Doclisboa 2015

Das in Lissabon beheimatete Festival Doclisboa hat ein Gespür für die Grenzfälle und Außenposten des Dokumentarischen

25. Filmfestival Cottbus

Das Trauma des Krieges – Das Filmfestival Cottbus, in diesem Jahr zum 25. Mal, ist ein Schaufenster für die Filmländer Mittel- und Osteuropas

Nordische Filmtage Lübeck 2015

Die nordischen Filmtage Lübeck boten in diesem Jahr einen niveauvollen Wettbewerb – dominiert von den nachdenklichen Dänen und kreativen Isländern

Film des Monats Dezember »Dämonen und Wunder – Dheepan«

Jacques Audiard beginnt seine Geschichte über eine tamilische Zufallsfamilie mit falschen Pässen, die in einen trostlosen Vorort von Paris zieht, als Flüchtlingsdrama, erzählt sie als Liebesgeschichte weiter und lässt sie in einen Thriller münden. Über weite Strecken meisterhaft geschrieben und inszeniert, vielschichtig und poetisch
Ein Hollywoodstar war er nie. Vielleicht weil er so ­umwerfend uneitel ist. Jetzt ist Alan Arkins Karriere noch einmal in Schwung gekommen

Gewinnspiel: DVD/BluRay von »Slow West«

Der Brite John Maclean spielt in seinem Debüt auf eindrucksvolle Weise mit Motiven des Westerns. Was wie eine klassische Genredekonstruktion beginnt, wird zur liebevollen Rekonstruktion. Zum Home Video-Start am 3.12. verlosen wir eine DVD und eine BluRay des Films

Filmz 2015: »Ma Folie« erhält das Mainzer Rad

FILMZ kürte am Sonntag auf der Preisverleihung im Capitol Mainz die Gewinner der diesjährigen Publikumspreise

Gewinnspiel: DVD/BluRays von »Freistatt«

1968 kommt ein Junge in ein sogenanntes Heim für schwer Erziehbare. Kompromisslos zeichnet »Freistatt« die von den Betreuern ausgehende und unter den Jugendlichen herrschende Gewalt nach. Zum Home Video-Start verlosen wir zwei DVDs und zwei BluRays des Films

Unsere kleine Schwester

Aus dem Coming of Age einer 13-Jährigen im Bunde ihrer erwachsenen Halbschwestern destilliert Koreeda das betörend schwerelose Porträt einer Küstenstadt im Lauf der Jahreszeiten, das zugleich eine zärtliche Hommage an den großen Ozu ist

Sture Böcke

Zwei seit Jahrzehnten verfeindete Brüder, beide Schafzüchter in Island, müssen sich wieder annähern, als eine Krankheit ihre geliebten Tiere dahinrafft. Leises, ungewöhnliches Drama, das weniger von Lakonie als von Natürlichkeit geprägt ist

Seiten

epd Film RSS abonnieren