LʼChaim – Auf das Leben!

Im Alter von 63 Jahren entschließt sich Chaim Lubelski, seiner Mutter, einer Überlebenden der Shoa, bis zu ihrem Lebensende beizustehen. Sein Cousin, der Kölner Filmemacher Elkan Spiller, dokumentiert diese so innige wie spannungsvolle Beziehung

Las Insoladas – Sonnenstiche

Der argentinische Regisseur Gustavo Taretto versucht sich an einer Gesellschaftskomödie, vergreift sich mit seiner Camp-Ästhetik aber im Stilmittel. Das großartige Frauenensemble hätte einen besseren Film verdient

Horns

»Horns« ist kein rundum gelungener Film. Doch gerade weil sich Regisseur Alexandre Aja und sein Hauptdarsteller Daniel Radcliffe nicht bloß auf die Konventionen eines einzigen Genres verlassen, fällt der Film in der aktuellen Kinolandschaft als erfrischend auf

Die getäuschte Frau

Nach dem Tod ihres Mannes erfährt die Sängerin Nina, dass er noch eine zweite Familie hatte. Die junge Regisseurin Sacha Polak nähert sich den Gefühlen ihrer Protagonistin mit einer verstörenden Radikalität

Frank

Einerseits Groteske auf Geniekult und Musikgeschäft, andererseits melancholisch-lakonisches Drama über Selbstmord und psychische Krankheiten. Zwischendurch ist man bei »Frank« ratlos

Es ist kompliziert..!

Die britische Rom-Com bringt mit schnellen, bissigen Dialogen die Lebenserfahrungen großstädtischer Ü30-Singles brillant auf den Punkt, ohne die Harmoniesehnsüchte des Genres zu vernachlässigen

Der Sommer mit Mamã

Sehenswertes Porträt einer brasilianischen Haushälterin, die durch das unerwartete Auftauchen ihrer verlorenen Tochter eine bewegende Entwicklung durchlebt

Dating Queen

Im Fernsehen hat die Komikerin Amy Schumer die Peinlichkeit und Tabuverletzung zu einer hohen Kunst erhoben. Nun wirbelt sie im Kino die traditionellen Geschlechterbilder durcheinander. Unter Judd Apatows allzu weitläufiger Regie erlahmt der anarchische Furor jedoch bald

Coconut Hero

Sein Selbstmordversuch ist gescheitert, doch mit einem Gehirntumor scheint Mikes Todeswunsch dennoch in Erfüllung zu gehen. »Coconut Hero« ist ein lakonisches Coming-of-Age-Drama, das wegen der platten Frauencharaktere allerdings einen Gutteil seines Charmes einbüßt

Der Chor – Stimme des Herzens

Sowohl von Regisseur François Girard, als auch Drehbuchautor Ben Ripley und dem erlesenen Ensemble rund um den souveränen Dustin Hoffman erhofft man sich gemeinhin mehr als diese kitschige Geschichte über den »American Boychoir« zu bieten hat

Seiten

epd Film RSS abonnieren