Die FBW – Besonders wertvoll, gerade jetzt

Mehr als ein Fünftel der Kinobesucher orientiert sich am »Prädikat wertvoll«. Da ist es gut, dass die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) sich in den letzten Jahren neu aufgestellt hat
Gerhard Midding

Es gibt Filme, bei denen man sich noch genau erinnert, wann, wo und mit wem man sie zum ersten Mal gesehen hat. Viele sind es nicht. Für meine Generation, und nicht nur für sie, zählt »Der weiße Hai« zweifelsohne dazu. Ich habe ihn mit einiger Verspätung, im Sommer 1977, entdeckt. 

Vertraute Fremde

Angeblich wollte Luc Besson die Filmrechte erwerben, nachdem allein in Frankreich von der Graphic Novel »Vertraute Fremde« 150 000 Exemplare verkauft wurden. Dieses Schicksal ist der ersten Verfilmung eines Werks von Jiro Taniguchi glücklicherweise erspart geblieben

Ausstellung »The World of Tim Burton« in Brühl

Seit 30 Jahren bereichert Fantasy-Auteur Tim Burton das Kino mit seinen surrealen Leindwandvisionen. In der Ausstellung »The World of Tim Burton« im Max Ernst Museum in Brühl des LVR haben Besucher vom 16.08.2015 bis zum 03.01.2016 die Möglichkeit, die Bildkunst des Regisseurs multimedial zu erforschen.
von: 
Die interaktive Spielmesse Gamescom in Köln hat sich zum lebhaftesten Publikumsevent der Sparte entwickelt.

Mehr Kinos

Neue Zahlen zum Kinobestand und zur Besucherstruktur in Deutschland

Ausstellung »Film und Games. Ein Wechselspiel« (Filmmuseum Frankfurt)

Eine Ausstellung über das »Wechselspiel« zwischen Film und Games muss man heute nicht mehr legitimieren. Man muss sie aber auch erst mal machen. Das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt leistet Grundlagenarbeit – mit einer Schau, in die ziemlich viel Geekwissen eingegangen ist

Top 6: »Die tödlichen Franks«

Wenn jetzt eine schräge Komödie ins Kino kommt, die »Frank« heißt, sollte man doch mal dran erinnern, dass dieser Name filmhistorisch schwer belastet ist…

Seiten

epd Film RSS abonnieren