Gerhard Midding

An die Vergangenheit denkt sie nicht gern zurück, denn dann nähme sie zu viel Raum ein. Ihre Produktionsfirma, deren Sitz in Neuilly sinnfälligerweise zwischen den großen Konzernen Gaumont und UGC liegt, betreibt sie noch immer. Den letzten Film produzierte sie vor fünf Jahren fürs Fernsehen. Da war Mag Bodard immerhin schon 95 Jahre alt.

Gerhard Midding

Eine Reise in die Heimat hat ihre Vorzüge; sicherlich nicht nur, wenn sie in Ostwestfalen liegt. Man darf sich am Nabel der Welt fühlen. Der Anschein des Provinziellen trügt. Vielmehr wird man von Superlativen förmlich umzingelt. Die Lokalpresse kommt kaum nach in der Berichterstattung über mannigfache Rekordleistungen.

Gerhard Midding

Üblicherweise wird diese Geschichte als Niederlage erzählt. Sie steht unter dem Vorzeichen von Abglanz und Scheitern. Ohne Enttäuschungen und Demütigungen kommt sie nicht aus; alles andere wäre eine Lüge. Selbstverständlich wird auch in Stewart O'Nans neuem Roman "West of Sunset" aus F. Scott Fitzgeralds letzten Lebensjahren keine Erfolgsgeschichte.

Noah Hawley ist mit den zwei Staffeln seiner Fargo-Serie das Unwahrscheinliche gelungen: Er hat sowohl die Fans des Coen-Films als auch deren Gegner in den Bann einer komplexen Erz

TV-Tipp: »Das Programm«

Deutsches Fernsehen – geht doch! »Das Programm« ist ein hochspannender, überlegt inszenierter Thriller mit einer großartigen Nina Kunzendorf in der Hauptrolle

Diven und Kämpferinnen

Früher bekamen Frauen vor allem dann Oscars, wenn sie in glamourösen Filmen große Roben trugen. Heute sind die Anforderungen härter. Die Geschichte der »best actresses« – jetzt in Berlin
Gerhard Midding

Der Anstecker am Revers ihrer Jacke war mir zunächst gar nicht aufgefallen. Wir schauen uns unser Gegenüber im Alltag ja viel zu selten genau an. Aber auf den zweiten Blick sah ich den Button, den die junge Dame an der Hotelrezeption trug. »Moin, moin Flüchtlinge« war darauf zu lesen.

DVD-Tipp: »In meinem Herzen, Schatz...«

Hoppla, jetzt komm ich! – Die Hans-Albers-Hommage »In meinem Herzen, Schatz...« von Hans-Christoph Blumenberg

Seiten

epd Film RSS abonnieren