Gerhard Midding

Vor bald 15 Jahren unternahm ich eine Rundreise durch China. Das war eine strikt touristische Angelegenheit: Unsere Reisegruppe besuchte die Metropolen, die Mauer und die Terrakotta-Armee. Eines Tages verschlug es uns in ein Dorf, das offenbar berühmt war für seine Medizinmänner. Ein kurzer Fingerdruck auf den Puls genügte ihnen, um umfassend Auskunft geben zu können über den Gesundheitszustand ihres Gegenübers. 

Mission: Impossible – Rogue Nation

Am Anfang stand die Idee für die spektakulären Action-Szenen; das Drehbuch wurde später um sie herum konstruiert. So etwas kann gut gehen, wenn die Spannungsdramaturgie auf der Vorhersehbarkeit und dem reibungslosen Zusammenspiel von Spezialisten basiert. Christopher McQuarrie jedenfalls variiert die bewährten Motive des widerstandsfähigen Spionage-Franchise temporeich und mit lässlicher Ironie
Unsere "Steile These" des Monats August

DVD-Tipp: »Wir waren Könige«

Die SEKis: Im Kino leider untergegangen, jetzt auf DVD erschienen: »Wir waren Könige« von Philipp Leinemann. Ein Sondereinsatzkommando der Polizei driftet immer mehr in eine Spirale der Gewalt ab. Gelungener, düsterer deutscher Polizeifilm, der die Grenzen zwischen Gut und Böse, Tätern und Opfern mehr und mehr verwischt
von: 
Manchmal füllt es die ganze Leinwand mit diesem magischen Blau. Manchmal gibt es zu viel davon, sehr oft zu wenig. Surfer und Taucher lieben es. Es sei denn, es sind Haie drin.
Seine Figuren sind oft sehr seltsam. Kaum sympathisch. Im schlimmsten Fall Extremisten. Aber Michael Fassbender bringt sie uns nahe.

"Was tut sich?" mit Florian Cossen

Florian Cossen spricht am 20.8. im Filmmuseum Frankfurt mit Rudolf Worschech über seinen neuen Film »Coconut Hero«. Am Sonntag, den 23. August, präsentieren wir Ihnen außerdem drei mittellange Filme

Seiten

epd Film RSS abonnieren