A Royal Night Out – Ein königliches Vergnügen

Was wäre, wenn sich die zukünftige Queen zusammen mit ihrer Schwester in der Nacht des Kriegsendes ins wirkliche Leben auf die feiernden Straßen Londons gestürzt hätte? Julian Jarrold spinnt daraus ein luftiges ­royales Märchen

Rettet Raffi!

Die Entführung eines Goldhamsters weitet sich zu einem Großstadt­abenteuerfilm aus, der ein bisschen zu viel mit überraschenden Wendungen klotzt, aber seine jugendliche Hauptfigur nie aus dem Blick verliert

Regression

Alejandro Amenábar kommt hier weder an ganz große Vorbilder wie »Rosemaries Baby« noch an seinen eigenen »The Others« heran. Doch eine leidlich spannende, atmosphärisch überzeugende Angelegenheit ist seine Satanismusgeschichte allemal

The Program – Um jeden Preis

Nüchterne, beinah dokumentarisch anmutende Beschreibung von Lance Armstrongs Dopingprogramm. Stephen Frears zeigt kompetent, aber nicht wirklich packend, wie es dem Amerikaner gelingen konnte, 20 Jahre lang die Sportwelt zu täuschen

Picknick mit Bären

Robert Redford und Nick Nolte verkörpern selbstironisch zwei alte Männer, die sich viel zu viel zumuten. Leider belässt es Ken Kwapis bei dieser Liebeserklärung an seine Stars und verliert sich so im allzu Gefälligen

A Perfect Day

In der Schlussphase des Jugoslawienkriegs versucht das Team einer internationalen Hilfsorganisation im zerklüfteten Balkan-Bergland seine Arbeit zu machen – und stößt dabei immer wieder auf groteske Hindernisse. Entspannte, beinah lässige Kriegskomödie, die mit Benicio del Toro und Tim Robbins zwei ausgesprochen gut aufgelegte Hauptdarsteller hat

Mediterranea

Selten wurde das Exil in einem Auffanglager so differenziert geschildert wie in dieser hochaktuellen Odyssee zweier Bootsflüchtlinge aus Afrika

Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste

Die Fortsetzung der jungszentrierten Young-Adult-Serie leidet unter typischen Mittelteilschwächen und rettet sich in den bloßen Fluchtmodus

Der Marsianer – Rettet Mark Watney

Makellose 3D-Bilder, ein spielfreudiger Matt Damon in der Hauptrolle, unerwartet leichtfüßiger Humor und ein spannender Showdown – »Der Marsianer« hat alles, was gelungenes Unterhaltungskino braucht

Malala – Ihr Recht auf Bildung

Davis Guggenheims Dokumentation über die Friedensnobelpreisträgerin Malala ­Yousafzai ist ergreifend und inspirierend. Doch es mangelt dem Regisseur bisweilen an der nötigen Distanz, was seinen Film auf eine bloße Hagiographie reduziert

Seiten

epd Film RSS abonnieren