Venedig 2015: »Remember« von Atom Egoyan

Als einer der letzten Beiträge eines letztlich enttäuschenden Wettbewerbs stellt Atom Egoyan in Venedig seinen Film »Remember« vor, eine deutsch-kanadische Koproduktion, in der Christopher Plummer gegenüber Bruno Ganz und Jürgen Prochnow einen senilen Auschwitz-Überlebenden auf Rachefeldzug spielt

The Stepfather

Ein weiteres Remake, das man sich hätte sparen können. Trotz eines zünftig abgründigen Psychopathen hat die böse Satire auf Familienidyll und Wohlanständigkeit die Zähne verloren: »The Stepfather«

DVD-Tipp: »Veve«

Afrika aus erster Hand – Der kenianische »Veve« ist ein spannender Thriller, wie er sich auch in Lateinamerika oder in der Bronx abspielen könnte

Everest

Baltasar ­Kormákurs aufwändiger, in 3D gedrehter Bergfilm bewegt sich im Spannungsfeld zwischen ungebrochener Himalaya-Romantik und dem in den 90er Jahren beginnenden Pragmatismus der Extrem-Bergtouren. Während der Film in den melodramatischen Passagen eher schwach ist, gelingen ihm spannende und düstere Szenen des Bergsteigens, in denen selbst die Willenskraft der Bergsteiger in Frage gestellt wird
Gerhard Midding

Vor einigen Tagen las ich eine schöne Definition dessen, was Kunst auch leisten kann. Sie stammt von Arnold Schönberg, dem momentan das Musikfest Berlin einen Schwerpunkt widmet, und lautet: "Kunst ist der Notschrei jener, die an sich das Schicksal der Menschheit erleben." Ich vermute, der Zwölftöner hat dies aus der Erfahrung seines eigenen Exils formuliert. Das Mandat, das er der Kunst zuschreibt, ist jedoch zeitlos. Gerade erscheint es angesichts des IS-Terrors und des Flüchtlingselends von brennender Aktualität. 

Fack ju Göhte 2

In dem überaus komischen Nachschlag des Kinohits von 2013 setzt Regisseur Bora Dagtekin wieder auf bewährte Rezepte und serviert eine Handlung, die von eigenen wie fremden Filmen inspiriert ist

Venedig 2015: Champions League der Stars - Wird es das Comeback von Johnny Depp?

Johnny Depp und andere liefern aus den 72. Filmfestival von Venedig einen Wettstreit um die beste und manchmal auch nur die auffälligste Schauspielerleistung
Gerhard Midding

Um es mit Inspektor Columbo zu sagen: Da gibt es etwas, das ich nicht verstehe, obwohl ich es sollte oder gar müsste. Offenbar entgeht hier etwas Entscheidendes meiner Wahrnehmung oder entzieht sich meiner Erfahrung. Das Rätsel, das mir aufgegeben wird, ist umso verdrießlicher, als ihr Urheber mich eigentlich herzlich wenig interessiert.

Seiten

epd Film RSS abonnieren