Gerhard Midding

Ein zuverlässiges Mittel, die Entstehungszeit eines Films zu bestimmen ist es, im Hintergrund auf Filmplakate zu achten. In aller Regel ist ihr Anblick ein untrügliches Indiz. Er datiert Filme; manche lässt er auch veralten. 

Das aktuelle amerikanische Kino drängt sie uns geradezu auf: starke Frauen. Wie Emily Blunt, die in dem Thriller »Sicario« an der mexikanischen Drogenfront kämpft.

LUCAS Kinderfilmfestival 2015

Bereits zum 38. Mal präsentiert LUCAS ein kunterbuntes Filmangebot für Kids und Junggebliebene. Das Rahmenprogramm legt außerdem Wert auf die Vermittlung von Medienkompetenz
Gerhard Midding

Heute wird offiziell der Song zum neuen Bond-Film veröffentlicht. Bislang war von »Writing's on the Wall« nur ein halbminütiger Teaser bekannt (noch ohne die Gesangsstimme von Sam Smith); auf YouTube wurden unterdessen einige Fälschungen gepostet. Wäre ich auf Spotify registriert, könnte ich ihn jetzt schon hören, aber ich warte lieber ab, wie das Stück dann zum Vorspann von »Spectre« klingt. 

Filmfestival Venedig 2015

72. Filmfestival von Venedig: Ein enttäuschender Wettbewerb als Spiegel einer Kinobranche weniger in der Krise als im Umbruch

Zurich Film Festival 2015

24. September bis 4. Oktober, Zürich – Nach nur etwa einem Jahrzehnt hat sich das ZFF zu einem Publikumsmagneten der europäischen Szene gemausert. Ein Auge sollte man hier vor allem auf den Wettbewerb werfen, denn dort werden nur Filme von Regietalenten zugelassen, die noch am Anfang ihres Schaffens stehen. Entsprechend widmet sich die Sektion »Neue Welt Sicht« dieses Jahr den Werken iranischer Newcomer

Das will gelernt sein

Neue Studiengänge für Filmarchivare und –restauratoren stellen sich vor

Wochenenden in der Normandie

Anne Villacèque entwickelt mit Bedacht ihre Geschichte über die Freundschaft zweier gestandener Ehepaare, die plötzlich vor einer Zerreißprobe steht. Ohne viel Worte, entsteht ein Krisenszenario, das unter die Haut geht

Man lernt nie aus

Zwar justiert Nancy Meyers ihr Erfolgsrezept geringfügig und stellt statt einer Romanze die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einer jungen Geschäftsfrau und einem Rentner in den Mittelpunkt. Das Ergebnis ist aber einmal mehr das gleiche: ein bisschen zu glatt und ein bisschen zu erwartbar, dafür aber auch nie zynisch oder unsympathisch

Seiten

epd Film RSS abonnieren