Film des Monats Oktober: »Nowhere Special«

Die Geschichte eines todkranken Vaters, der Adoptiveltern für seinen kleinen Sohn sucht: hochsensibel inszeniert und herausragend gespielt, frei von Pathos und zutiefst bewegend. Eine kleine Filmperle

Das Haus

Ein unterkühltes SF-Home-Invasion-Drama, entlang der Frage, was wäre, wenn die Invasion vom Home ausgeht

Syfy: »Day of the Dead«

In »Day of the Dead« dürfen Zombies wieder Zombies sein: Anlass für explizit ins Bild gesetzte Gewaltorgien und Ornament für Metaphern über den üblen Zustand unserer Welt

MagentaTV/ZDF: »Spy City«

Stilistisch gelungen und mit viel Flair widmet sich die sechsteilige Agentenserie »Spy City« dem Kalten Krieg der frühen Sechzigerjahre

Mediathek: »Box 21«

Der schwedische Sechsteiler »Box 21« trägt das Etikett »Nordic Noir«. Das steht nicht zwangsläufig für Qualität

Buch-Tipp: Joseph Garncarz – Begeisterte Zuschauer

Hatten die Nazis ihre Filmproduktion propagandistisch voll im Griff? Oder haben sie sich vom Publikumsgeschmack treiben lassen? Eine Studie über die Filmhits der Zeit wirft Fragen auf

Buch-Tipp: Knut Elstermann – Im Gespräch

Knut Elstermann hat DEFA-Stars seit der Wende begleitet. Und in seinen Interviews zeigen sie sich erfrischend bodenständig

Streaming-/DVD-Tipp: »Wir können nicht anders«

Krimikomödie: Detlev Bucks »Wir können nicht anders« nach dem Netflix-Start jetzt auch auf DVD/Blu-ray

Seiten

epd Film RSS abonnieren