In meinem Himmel

Die muntere Tatkraft, die einst die Helden von Hollywoods Geisterfilmen auszeichnete, steht ihnen nach dem 11. September nicht mehr zu Gebot. In seiner Adaption des Romans »In meinem Himmel« von Alice Sebold erzählt Peter Jackson von der Machtlosigkeit, im Dies- wie im Jenseits mit Verlust und Trauma fertig zu werden

Nine

Fellinis autobiografisch gefärbter Film »8 ½« war die Grundlage, von der erst Mario Fratti und dann Arthur Kopit die Broadway-Musicalversion »Nine« adaptierten. Dieses Musical lieferte wiederum die Vorlage für Rob Marschalls Filmversion, die mit großem Staraufgebot und jeder Menge leerem Pomp über die Leinwände flackert

An Education

»An Education« ist ein großer kleiner Wurf über eine frühreife Göre, die einem nicht allzu verruchten Verführer in die Hände gerät und dabei reparablen Schaden erleidet: fulminante Regie von Lone Scherfig, ein Wirbelwind von spritzigen Dialogen von Nick Hornby und eine glänzende Besetzung mit Neuentdeckung Carey Mulligan und einem großartigen Peter Sarsgaard

Up in the Air

George Clooney in Bestform als Job-Terminator Ryan Bingham. Sein Job in »Up in the Air« ist es, Leuten ins Gesicht zu sagen, dass sie entlassen sind. Champion eines Lebensstils, der Vielfliegerei und Bindungslosigkeit als oberste Tugenden betrachtet. Antiheld einer satirisch leichten und doch bitterernsten Komödie von Jason Reitman (»Thank you for smoking«, »Juno«)

Welcome

Bei seinem Frankreichstart hat Philippe Liorets Film »Welcome« heftige Debatten über die Migrationspolitik der Sarkozy-Regierung ausgelöst: Achtsam melodramatisch, entschieden kinohaft und doch realitätsnah spiegelt er ein Klima wider, in dem Hilfsbereitschaft und Zivilcourage anrüchig geworden sind

Sherlock Holmes

Die Einführung der neuen Marke Sherlock Holmes ist eine überraschend lässige, sehr vergnügliche und geradezu champagnerprickelnd schlagfertige Angelegenheit, mit einer wunderbaren Chemie zwischen dem von Jude Law verkörperten Watson und dem von Robert Downey Jr. gespielten Holmes

Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen

Man sollte sich vom albernen B-Movie-Titel nicht täuschen lassen: »Bad Lieutenant« ist ein düsterer Neo-Noir-Cop-Thriller, den man so von Werner Herzog nicht erwartet hätte. Nicolas Cage beeindruckt als drogensüchtiger und gewalttätiger Polizist

Invictus – Unbezwungen

Ein konventionelles Sportdrama über die Rugby-WM 1995 in Südafrika, die der damals frisch gewählte Nelson Mandela als politisches Instrument benutzte, um die Versöhnung zwischen schwarzer und weißer Bevölkerung voranzubringen. Freeman ist in der Rolle seines Lebens, aber »Invictus« überzeugt weder als Mandela-Poträt noch als Sportfilm

A Serious Man

Ist Gott wirklich da draußen? Passt er noch auf uns auf? Warum scheint es immer nur mich zu treffen? Und: Können die Songs von Jefferson Airplane helfen? Vielleicht der beste Coen-Film von allen

Avatar – Aufbruch nach Pandora

Der mit dem Rechner tanzt: Zwölf Jahre nach »Titanic« kehrt der Blockbusterkönig James Cameron zurück, um mit blauen Aliens, Terrorkonzernen und Futuro-Sauriern die ziemlich abgedrehte Variante eines durchökonomisierten Weltkinos zu präsentieren

Seiten

epd Film RSS abonnieren