Bergfest

Vier Personen suchen nach der Vergangenheit: Auf einer eingeschneiten Berghütte treffen sich Vater und Sohn und ihre jeweiligen Freundinnen. Lang zurückliegende Ereignisse stehen immer noch zwischen ihnen. Florian Eichinger gelang mit seinem Debüt »Bergfest« ein psychologisches Kammerspiel um eine vorbelastete Vater-Sohn-Beziehung

Karate Kid

Der 12-jährige Afroamerikaner Dre Parker zieht mit seiner Mutter von Detroit nach Peking und muss dort Kung-Fu lernen, um sich in seiner neuen Umgebung zu behaupten. »Karate Kid« ist ein pädagogisch angehauchtes Kung-Fu-Märchen mit überdurchschnittlich harten Kämpfen

Mahler auf der Couch

Ekstase und Analyse: Mahler und Freud über Liebe, Sex und Tod – und über ein unergründliches weibliches Wesen namens Alma. Percy Adlon und Sohn Felix liefern ein vor Ironie und Sinnlichkeit überbordendes, manchmal auch sehr berührendes Künstlermelodram über die Wurzeln der Moderne: »Mahler auf der Couch«

Men on the Bridge

»Men on the Bridge« ist semidokumentarisches Kino vom Feinsten: Männerleben im Großstadtdschungel von Istanbul, inszeniert von einer jungen Frau, die sie mit kritischer Sympathie begleitet

Kleine Wunder in Athen

Existenzen so klamm wie die griechische Staatskasse, Humor so trocken wie ein Athener Sommer. Filippos Tsitos lässt in seiner sehr sympathischen, lakonischen Komödie »Kleine Wunder in Athen« einen glücklosen Kioskbesitzer eine Identitätskrise durchleben. Angenehme Nebenwirkung: die Demontage patriotischer Phrasen

Kinatay

Mit dem beklemmenden Gefühl der Ausweglosigkeit wird der Zuschauer ebenso wie der Held in Brillante Mendozas sozialrealistischem Drama »Kinatay« Zeuge eines grausamen Frauenmordes, der als Teil eines korrupten Machtmechanismus verständlich gemacht wird

Für immer Shrek

Wer bin ich, und wenn ja, wie komme ich vor Sonnenaufgang wieder zu meiner nervtötenden Rolle als Papa? Im rasanten 3-D-Finale der »Shrek«-Serie erlebt das gutherzige Monster seine Zähmung mit viel parodistischem Witz noch einmal neu

Lola

Eine Großmutter trauert um ihren ermordeten Enkel, eine andere setzt alles daran, dass ihr Enkel für dieses Verbrechen nicht ins Gefängnis kommt: Ähnlich wie in Kinatay zeigt Brillante Mendoza in »Lola« die Stadt Manila als einen Hort der Gewalt, in dem allein das Geld zählt. Ohne jedes Pathos erzählt der philippinische Regisseur von der Würde des Überlebens

Moon

Die Einsamkeit des Raumfahrers: Auf einer Mondstation kommen ein Minentechniker und sein Klon einer Verschwörung auf die Spur. »Moon« ist ein sympathischer kleiner Science-Fiction-Film, der statt auf große Effekte auf abwegigen Humor und Melancholie setzt

Knight and Day

Etwas zu angestrengt gibt Tom Cruise in »Knight and Day« den lässigen Top-Spion, der in jeder halsbrecherischen Verfolgungsjagd eine verdammt gute Figur macht. Energisches Unterhaltungskino von James Mangold, temporeich inszeniert und logistisch eindrucksvoll. Aber nicht sehr logisch

Seiten

epd Film RSS abonnieren