Plan B für die Liebe

Die Liebe in Zeiten der künstlichen Befruchtung. Jennifer Lopez in »Plan B für die Liebe«, einer Komödie, die zwischen kalkulierter Sentimentalität und groben Schwangerschaftsscherzen schwankt

I Love You Phillip Morris

In einer gewagten Mischung aus Burleske, Romanze und Melodram schildert »I Love You Phillip Morris« die Vita des Ausbrecherkönigs Steven Russell. Jim Carrey überzeugt in der Rolle seines Lebens, doch die gut geölte Schelmengeschichte vermeidet einen tieferen Einblick in die Persönlichkeit dieses genialischen Schwindlers

The Exploding Girl

Eine junge Frau zwischen zwei Männern: ihrem Freund, der weit weg ist, und einem alten Bekannten, der ihr näherkommen will. Bradley Rust Gray inszeniert in »The Exploding Girl« mit grandioser Präzision den Nuancenreichtum der unglamourösen alltäglichen Unbestimmtheit

Herbst – Sonabahr

Ein entlassener politischer Häftling kehrt tödlich erkrankt in sein Heimatdorf in den Bergen zurück: Mit einem Minimum an Handlung fasziniert dier türkische Autorenfilm »Herbst – Sonabahr« durch seine große erzählerische Ruhe und die poetische Verzahnung menschlicher Geschicke mit einer archaischen Natur

Kampf der Titanen

Um eine Königstochter vor dem Tod zu retten, begibt sich ein Trupp unerschrockener Kämpfer auf eine gefährliche Mission. »Kampf der Titanen« ist ein in der griechischen Sagenwelt angesiedeltes Fantasy-Abenteuer der geradlinigen und soliden Art

David Wants to Fly

David Sieveking erzählt seine Dokumentation über das weltweite Unternehmen »Transzendentale Meditation« in der Ichform: »David Wants to Fly« ist ebenso unterhaltsam wie entlarvend

Die Beschissenheit der Dinge

Bruno Dumont trifft Tarantino. Ein junger Schriftsteller erinnert sich an seine Kindheit in den achtziger Jahren, an seinen versoffenen Vater und seine abgewrackten Onkel. »Die Beschissenheit der Dinge« ist ein realistisches Drama der angeschlagenen Männlichkeit, das vor allem durch seine emotionalen, tieftraurigen Momente überzeugt

Baarìa

Mit großem Produktionsaufwand erzählt Giuseppe Tornatore eine autobiografisch gefärbte Familiengeschichte aus Sizilien. Doch anstatt eine epische Familiensaga zu wagen, verliert sein Film sich in mehr oder weniger unterhaltsamen Anekdoten, ohne einen dramaturgischen Rhythmus oder eine erzählerische Linie zu finden

Survival of the Dead

Es gibt längst härtere, komischere, genauere, kunstvollere und ekligere Zombiefilme als die des »Meisters« George A. Romero. Trotzdem ist »Survival of the Dead« viel interessanter, als der bloße Genreblick das offenbart

Seiten

epd Film RSS abonnieren