Auf brennender Erde

Drehbuchautor Guillermo Arriaga nimmt sich in seinem Langfilmregiedebüt eine vertrackte Familiengeschichte vor, die mit weit auseinander liegenden Drehorten und einem Alterssprung der Protagonisten zu kämpfen hat – und scheitert an diesen Erzählhürden

Bad Boy Kummer

Er ließ Charles Bronson über Topfflanzen philosophieren und schrieb dem Schwergewichtschampion Mike Tyson gepflegte Nietzsche-Lektüre auf den Leib, bis man ihn als journalistischen Hochstapler enttarnte. Sein ehemaliger Redakteur Miklós Gimes bewundert Tom Kummer, den gefallenen Star brillant erfundener Interviews schamlos

Die doppelte Stunde

Nichts ist so, wie es scheint: In seinem Spielfilmdebüt folgt Fotograf und Musikvideoregisseur Giuseppe Capotondi der Devise, dass ein Thriller überraschen muss

World Invasion: Battle Los Angeles

Aliens attackieren die ganze Welt, und die entscheidende Abwehrschlacht wird in L.A. geschlagen. Jenseits von effektvoll inszenierten Kampfhandlungen hat Jonathan Liebesmans erste Großproduktion nichts zu bieten: Die Figuren bleiben blass und der Plot wirkt unausgegoren

9 Leben

Selten sind Geschichten von »street kids« so intensiv erzählt worden. Die Regisseurin überlässt den Jugendlichen die Bühne, tritt nahezu vollkommen hinter sie zurück

Scream 4

Neuauflage/Fortsetzung der immens erfolgreichen »Scream«-Trilogie, die zwischen 1996 und 2000 den Teen-Horrorfilm neu belebte und durch eine selbstreferenzielle Ebene erweiterte. Mit denselben Akteuren vor und hinter der Kamera ist dies allerdings eher eine gradlinige Fortsetzung als ein Reboot geworden

Morgentau

Ein sehr poetischer, differenziert erzählter Film über einen Arzt, der nach Jahren in der afrikanischen Diaspora nach Äthiopien zurückkehrt. In einem schmerzhaften Entwicklungsprozess findet er zu seinen Wurzeln zurück, in dem er sich den Erinnerungen an seine Vergangenheit stellt

Sucker Punch

Babydoll wird von ihrem Stiefvater in eine alptraumhafte Anstalt eingeliefert, wo ihr die Lobotomie droht. Gemeinsam mit vier Mädchen entflieht sie der grausamen Realität in eine Fantasiewelt. Es sind vor allem der japanischen Nerd- und Videospielkultur entlehnte Szenarien, die Snyder in seinem visuell überbordenen, aber wie ermüdenden Action-Spektakel bemüht

Geliebtes Leben

Keiner spricht es aus, aber alle wissen es: In Chandas Heimatdorf sterben Menschen an Aids. Auch die Familie des Mädchens ist betroffen. Regisseur Oliver Schmitz bewegt sich in der deutsch-südafrikanischen Produktion »Geliebtes Leben« mit Feingefühl im Kosmos einer Zwölfjährigen in Südafrika, die versucht, das Schweigen über Aids zu brechen und ihre Familie zusammenzuhalten

Der Biber

Ein einfühlsames Drama mit bizarrem Einschlag. Jodie Foster porträtiert einen schwer depressiven Mann, der durch die resolute Intervention einer Biber-Handpuppe zurück ins Leben findet und fortan nicht mehr von ihr zu trennen ist – was zu gravierenden neuen Problemen führt. Einzelne Handlungsstränge fransen aus, die Balance zwischen Tragik und schrägem Humor gelingt nur teilweise. Doch Mel Gibsons zugleich eindringliche und hochkomische Leistung macht den Film sehenswert

Seiten

epd Film RSS abonnieren