Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Misael Hernández

Zur Person

Kein Bild vorhanden

Filme von/mit Misael Hernández

Was geschah mit Bus 670?

News

27.01.2023
Interview: Ari Folman über »Wo ist Anne Frank«
mehr
27.01.2023
Nachruf: Gina Lollobrigida
mehr
27.01.2023
Nachruf: Mike Hodges
mehr
25.01.2023
Interview: Lukas Dhont über »Close«
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

22.12.2022
European Filmawards Reykjavik
Ist »Triangle of Sadness« wirklich der beste und stärkste Film dieses europäischen Kinojahrgangs, oder könnte es sein, dass Ruben Östlunds Klassenkampfsatire einfach nur der bekannteste Film ist, auf den sich die meisten Europäer einigen können?
mehr
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Fernsehfilm-Filmfestival Baden Baden
64. Nordische Filmtage Lübeck
Alle Festivalberichte

Themen

27.01.2023
Nahaufnahme von Dimitrij Schaad
In den »Känguru«-Filmen spielt er mit Erfolg den liebenswerten Schluffi. Im Leben bekommt Dimitrij Schaad alles geregelt, von der Theaterarbeit übers Fernsehen bis zur neuen Kinoproduktion mit Bruder Alex.
mehr
Interview: Jenni Zylka
Iran: Alles muss sich ändern
Felix Van Groeningen: Akzeptieren, was nicht zu ändern ist
Alle Themen

Tipps

27.01.2023
Film des Monats Februar: »Die Frau im Nebel«
Ein erfahrener Kommissar erliegt der Faszination einer rätselhaften Mordverdächtigen und droht, in einem Gespinst aus Augentrug und Manipulation verloren zu gehen. Dieser Plot mag zum Grundbestand des Film noir gehören, aber Park Chan-wook unterläuft dessen Konventionen so raffiniert und mit solch lyrischem Argwohn, dass daraus ein Meisterstück der Ambiguität entsteht. In Cannes wurde der Südkoreaner mit dem Regiepreis ausgezeichnet. Ein Preis für seine Co-Autorin Chung Seo-kung wäre ebenso verdient gewesen.
mehr
arte-Mediathek: »Das Mädchen aus Kyjiw«
MagentaTV: »Hotel Portofino«
Paramount+: »I Love That For You«
Alle Tipps

Namen

Holm Taddiken
James Duval
Peter Mettler
Sven Halfar
Curt Goetz
Lorenzo Mieli
James Adofo
Harry Treadaway
Aron Milchan
Ben Browning
Cédric Klapisch
Hatice Aslan
Gabrielle Marion-Rivard
Erica Rivinoja
Pierre Buff
Valeria Solarino
Manuel Linke
Ruijun Li
Pamela B. Green
Tonia Sotiropoulou
Miraz Bezar
Sarah Wassermair
Omer Fast
Fausto Miño
Yves Fournier
Sabine Winterfeldt
Sami Raimi
Katelijne Damen
Hnin Ei Hlaing
Mike Marcus

Filme

Die Schöne und das Biest
Pepe Mujica – Der Präsident
Black Box – Gefährliche Wahrheit
Der verlorene Prinz und das Reich der Träume
Plötzlich aufs Land – Eine Tierärztin im Burgund
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
Dream Horse
Sonne und Beton
Gelobt sei der kleine Betrüger
Simons Geheimnis
Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka
Mulan
Drachenzähmen leicht gemacht 2
Jack Ryan: Shadow Recruit
Zu jeder Zeit
Auferstanden
Nichts zu verzollen
Homo communis – Wir für alle
Die Blüte des Einklangs
American Ultra
Dreiviertelblut – Weltraumtouristen
Rafiki
Snowden
Little Monsters
Widows – Tödliche Witwen
Drei Schritte zu dir
Monsieur Pierre geht online
Marie Curie – Elemente des Lebens
Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer?
Ich fühl mich Disco

Follow us

youtube
facebook
instagram
twitter
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login