von: 
In der Kirche. Da gibt’s nichts zu lachen. Oder doch? Birgit Roschy über Komödien, in denen sich die Weltreligionen streiten – und zusammenraufen

Nicht von dieser Welt

David Bowie ist ein Ausnahmekünstler, ein Pop-Phänomen – und ein Schauspieler, der in schrägen Rollen überzeugte. Der Berliner Gropius-Bau widmet ihm eine große Ausstellung

DVD-Tipp: Banshee Staffel 1

In der Kleinstadt Banshee ist nichts so wie es scheint. Ein Ex-Knacki mimt den Sheriff, das organisierte Verbrechen steuert den Alltag der Schein-Idylle hinter deren Fassade Sex, Drogen und Gewalt um sich greifen. Die Cinemax-Serie geizt dabei nicht mit expliziten Darstellungen

L'Amour

Eine junge Prostituierte trifft auf einen antriebsloser und tölpelhafter Jüngling. Die beiden begegnen sich im winterlich-eisigen Berlin und begeben sich in Philip Grönings exaltiertem Road Movie auf eine Reise über Duisburg nach Paris

"Was tut sich - im deutschen Film?"

Bei seiner Premiere 2013 gewann das streng formal inszenierten Familiendrama "Die Frau des Polizisten" als deutscher Beitrag den Großen Preis der Jury bei den Filmfestspielen in Venedig. Am 27. Juli zeigt das Deutsche Filmmuseum Frankfurt den Film ab 19:30 Uhr. Im Anschluss spricht Karsten Visarius von epd Film mit Regisseur Philip Gröning

Die große Stille

Mutiges Experiment: Ein halbes Jahr lang beobachtete Gröning das Leben von Karthäuser-Mönchen. Ohne Kommentar erkundet er ein weltabgewandtes, karges, dem Glauben verpflichtetes Leben

Seiten

epd Film RSS abonnieren