Planet der Affen: Revolution

Im aktuellen 3D-Sequel hat die Affen-Grippe die Menschheit nahezu ausgerottet. Der intelligente Schimpanse Caesar beginnt zu sprechen und gründet eine zivilisierte Affen-Gesellschaft. Regisseur Matt Reeves ("Cloverfield") ist ein elegant moralisches Lehrstück in Gestalt eines effektvollen Blockbusters gelungen
Gerhard Midding

Vier Minuten vergehen schnell im Fernsehen. Jede Werbeunterbrechung dauert länger. Einer Programmzeitschrift, die auf sich hält, wäre eine so kurze Sendung wohl keinen Hinweis wert. Aber die Zuschauer des österreichischen Kultursenders ORF III haben heute (9.7.) Abend die Gelegenheit, einer Sternstunde beizuwohnen, die 4 Minuten und 16 Sekunden dauert: Als Vorprogramm zu „Der blaue Engel“ wird ein Fragment aus Josef von Sternbergs letztem Stummfilm „The Case of Lena Smith“ ausgestrahlt.

Die Monster Uni

Die Monster AG hat damals alle begeistert, schade, dass die Die Monster Uni dies nicht aufs Neue schafft. Ohne neue Akzente plätschert die Geschichte dahin, und man ist geneigt zu sagen: Alles schon mal dagewesen

Filmverleih der Filmkultur

Beim genossenschaftlichen Filmverleih Drop-Out Cinema aus Mannheim kann jede/-r Interessierte Mitglied werden. Man hat sich den Erhalt und die Förderung der Film- und Kinokultur in Deutschland auf die Fahnen geschrieben und seit Gründung 2013 schon viel erreicht . Vorstand Jörg van Bebber über die deutsche Filmwirtschaft, blutige "Sharknados" und die Reanimation von Filmklassikern

Wer weiß, wohin?

In einem abgelegenen Dorf im Libanon verhindern die Frauen mit List, Tücke und Haschischkeksen den Ausbruch religiös motivierter Konflikte. Burleske von Nadine Labaki (Caramel), die ins Lehrstückhafte abgleitet

Ein Freitag in Barcelona

Die dialoglastige Episodenkomödie kreist um das gestörte Selbstverständnis spanischer Männer, leider ohne den angemessenen visuellen Ausdruck oder Selbstironie

Seiten

epd Film RSS abonnieren