Bücher

Tipp
Vier Kilo prachtvolle Bilder und kluge Texte: Taschens Auswahl der »besten TV-Serien der letzten 25 Jahre«
Tipp
Unbekannte Meisterwerke – Peter Naus Miniaturenband »Unter dem Regenmond«
Tipp
Der erste Teil der legendären »Heimat«-Trilogie von Edgar Reitz »digitally remastered« – und das Buch dazu
Tipp
Einen der schönsten Beiträge zum 70. Jubiläum des Kriegsendes hat der Filmemacher und Autor Alexander Kluge geliefert: das Jahr 45 in wahren und erfundenen Geschichten. Dazu: ein Band mit ikonischen Fotografien
Tipp
... ohne Bindestrich. Schließlich hat der Regisseur mit seinen strengen Filmen so etwas wie ein eigenes Genre kreiert. Tipps zur Haneke-Rezeption. Mit Bindestrich
Tipp
Die Kino-Essays des französischen Philosophen Alain Badiou
Tipp
Zwei neue Bücher erkunden das provozierende Werk des dänischen Skandalregisseurs Lars von Trier
Tipp
Großformatig, schön bebildert, umfassend, aber nicht hochspezialisiert: die 100 besten Films noirs in einem neuen Band des Taschen Verlags. Auch schön zum Verschenken an Weihnachten
Tipp
Filme, die befreien: Die Geschichte des »Dritten Kinos« von den Siebzigern bis heute
Tipp
Dieser opulente Foliant weckt nicht nur die warme Erinnerung an die drei großen Filmwerke von Wenzel Storch, er spricht nicht nur die Sinne an mit seinen vielen vielen bunten Bildern – er ist auch ein haptisches Vergnügen, denn vom Text zu den Abbildungen verweist lediglich eine Art Fußnote. Das sportliche Blättern mit flinken Fingern macht »Wenzel Storch: Die Filme« zur perfekten Lektüre für den kalorienbewussten Leser.