Nach Einsätzen in Industrie-oder Sportfilmen werden Drohnenkameras jetzt auch in Hollywood eingesetzt und ermöglichen ungewöhnliche ­Einstellungen in Blockbustern – wie jetzt im ne
Gerhard Midding

Eine ungewohnte Freiheit, die das Schreiben eines Blogs eröffnet, liegt darin, die Vokabel "Ich" ungeniert ins Spiel bringen zu können. In einer Filmkritik würde sie mir als Fremdkörper erscheinen. Ich wüsste nicht, was sie darin zu suchen hätte. Sie gibt ihrem Gegenstand Vorrang. Das Subjekt des Rezensenten muss sich nicht verbergen, aber raffinierterweise gibt es sich diskret zu erkennen.

DVD-Tipp: »The Captive« & »Devil's Knot«

Die Filme des kanadischen Regisseurs Atom Egoyan, der mit »The Sweet Hereafter« bekannt wurde, kommen bei uns nur noch auf DVD heraus
Gerhard Midding

Was haben MGM, Don Siegel, Omar Sharif, Carlo Ponti, Charles Bronson, Sylvester Stallone und Ottokar Runze gemeinsam? Für die ersten Sechs ließen sich ohne Mühe Berührungspunkte finden; Runze hingegen erscheint auch auf den zweiten Blick als der odd man out in dieser Reihe. Wenn Sie meinen Eintrag "Schreie und Flüstern" vom 17. 4. gelesen haben, werden Sie schon ahnen, was sie verbinden könnte.

Zweite Chance

Als das eigene Baby morgens tot im Bettchen liegt, beschließt der Polizist Andreas kurzerhand, es gegen das vernachlässigte Kind eines Junkie-Pärchens auszutauschen: Obwohl Susanne Biers Drama allzu stark konstruiert wirkt, geht es im finalen Twist an die Nieren

E-Mail an... Rosa von Praunheim

Rosa von Praunheim, hat in mehr als 30 Jahren über 140 Filme gedreht. Dazu gehören nicht nur Klassiker wie »Die Bettwurst«, »Unsere Leichen leben noch« oder »Ein Virus kennt keine Moral«, sondern auch kurze, kleine und ganz schräge. Sein neuer Film »Härte« ist gerade angelaufen
Gerhard Midding

Vor einigen Tagen stieß ich im Londoner "Guardian" auf einen Artikel, der meine Sicht der Welt wenn nicht erschütterte, so doch zumindest korrigierte. Ich hatte mich schon seit längerem damit abgefunden, dass aus dem einst bemerkenswerten Filmemacher Nikita Michalkow ein finsterer Apparatschik geworden ist. Bis dahin stand ich in dem Glauben, es genügte ihm, das russische Filmwesen in seinem festen, neo-zaristischen Klammergriff zu halten.

Avengers: Age of Ultron

Muss der Traum aller Geeks sein. Joss Whedons zweiter »Avengers«-Film entfaltet ein pures Comicuniversum. Visuell entfesselt, voller überraschender Verwandlungen und mythologischer Verschlingungen, mit viel Technobabbel, hübschen WG-Gesprächen und Action sowieso. Most marvel-ous!

Seiten

epd Film RSS abonnieren