Früher haben sie die Menschen massenhaft ins Kino getrieben: Liebesfilme. Aber so wie »Casablanca« oder »Der englische Patient« werden sie heute nicht mehr gemacht . . .
Ein beeindruckender Film über eine Geiselnahme in Moskau 2002 durch tschetschenische Separatisten gewann den Hauptpreis auf dem Festival des osteuropäischen Films in Cottbus
George Clooneys Filmadaption »The Midnight Sky« ist weniger Science-Fiction-Drama als stimmungsvolles Nachdenken über die Rolle des Menschen auf der Welt und seine Verantwortung für die Natur. Ab 23. Dezember bei Netflix
Bis ich mich in der letzten Woche mit Francis Coppolas neuer Schnittfassung von »Der Pate III« beschäftigte, hatte ich mir keine Gedanken über die Beziehung zwischen dem Vatikan und Paramount gemacht. Als der Ausklang der Trilogie 1990 herauskam, imponierte mir allerdings, wie clever das Drehbuch von Coppola und Mario Puzo brandaktuelle Affären wie die Turbulenzen der Vatikanbank und den mysteriösen Tod des 30-Tage-Papstes aufgriff. Aber darüber hinaus sah ich wenig Anlass zu weiteren Nachforschungen.
Erfolgsproduzentin Shonda Rhimes bringt in ihrer ersten Zusammenarbeit mit Netflix die neofeministische Romance Novel »Bridgerton« von Julia Quinn in Serienform. Ab 25. Dezember bei Netflix