DVD-Tipp: »World on Fire«

Die britische Miniserie »World on Fire« erzählt Lebensgeschichten vor und nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs

DVD-Tipp: »Das Blubbern von Glück«

Bonbonbunt: Die DVD-Premiere von »Das Blubbern von Glück«, der Literaturadaption des Jugendbuchs »My life as an alphabet«

DVD-Tipp: »Anne with an E«

Ein junges Mädchen mischt im späten 19. Jahrhundert ein Dorf in Kanada auf: Die Serie »Anne with an E«, Staffeln 1, 2 und 3, ist auf DVD erschienen

Buch-Tipp: Geschichte des italienischen Films

So etwas nennt man ein Desiderat: Eine Gesamtdarstellung des italienischen Films hat in Deutschland noch gefehlt. Jetzt legt Irmbert Schenk ein solches Grundlagenwerk in traditionellem Stil vor
Gerhard Midding

Der vor zwei Tagen im begnadeten Alter von 99 Jahren verstorbenen Duke of Edinburgh hat in all den Jahren nie aufgehört, mich zu überraschen. Das fängt mit seiner Herkunft an: Prince Philip wurde in Griechenland geboren und ist nebenbei irgendwie auch Däne. Als ich in einem TV-Nachruf ein längeres Interview mit ihm sah, war ich verblüfft, wie akzentfrei und fließend er Deutsch sprach.

Gerhard Midding

Die Deutschlandpremiere von „Kill Bill 1“ ist vielen Berliner Kollegen in bester Erinnerung. Mir ebenfalls, obwohl ich etwas Entscheidendes in Quentin Tarantinos Anmoderation verpasste. An seiner Aussprache wird es nicht gelegen haben, denn die Kollegen haben den Namen verstanden, als er anhob: „Ich widme diese Vorführung dem großen Regisseur....“.

Seiten

epd Film RSS abonnieren