Ein nasser Hund

Ein hochgradig authentischer Berliner Straßenfilm über einen iranischen Juden, der in einer ethnisch gemischten Gang seinen Platz sucht und dabei vergeblich auf religiöse Toleranz hofft. Vor allem das Spiel der zahlreichen Laien ist überzeugend

Morgen gehört uns

In seiner eindrucksvollen Dokumentation und in wunderschönen Bildern erzählt der französische Filmemacher Gilles de Maistre von Kindern aller Kontinente, die mit ihrem unglaublichen Engagement die Welt ein großes Stück besser machen

Maternal

In einem religiösen Zentrum für jugendliche Mütter in Buenos Aires lernt eine junge Novizin zwei 17-jährige Mütter kennen und entwickelt selbst Muttergefühle. Maura Delperos Spielfilmdebüt thematisiert leise-eindrücklich eine Mutterwerdung und entwirft ein Porträt der Weiblichkeit

Freaky

Als ein Serienmörder, der eine amerikanische Kleinstadt in Atem hält, sein jüngstes Opfer mit einem antiken Dolch attackiert, tauschen Täter und Opfer die Körper. Fortan mordet der Killer im Körper der 17-jährigen Millie all jene, die ihr zuvor das Leben schwergemacht haben, während Millie im Körper des Killers versucht, den Fluch zu brechen. Originell konzipierte Kombination von Körpertauschfilm und Highschool-Slasher-Comedy, die ihr Potenzial allerdings nicht ganz ausnutzt

Eine einsame Stadt

Ein Dokumentarfilm mit interessanten Begegnungen und Protagonisten, doch einem thematisch stark eingeschränkten Personenspektrum – und einem unaufgelösten Widerspruch zwischen manifester Film­erzählung und der im Titel behaupteten Einsamkeit der Stadt

Ein Doktor auf Bestellung

Eigentlich sollte aus der Ausgangsidee ein Krimi werden, aber dann schwenkten Drehbuch und Regie zur Komödie hinüber, dem dominanten Exportgut des französischen Kinos. Michel Blanc als mürrischer Arzt im Bereitschaftsdienst und der Newcomer Hakim Jemili als Fahrradkurier wachsen in einer Weihnachtsnacht zu einem munteren Gespann zusammen, das diverse Notfälle (auch in eigener Sache) behandelt

Der Boandlkramer und die ewige Liebe

Mit viel bayerisch subversivem Humor und großer Lust an Ausstattung und Kostüm nehmen Joseph Vilsmaier und Michael Bully Herbig die Fäden des berühmten Volksstücks zwölf Jahre nach ihrem »Der Brandner Kaspar« wieder auf, um dieses Mal von den misslichen Abenteuern des Gevatter Tod mit der irdischen Liebe zu erzählen. Vilsmaier verstarb im Februar dieses Jahres während der Postproduktion
Hätte es »Citizen Kane« ohne Herman J. Mankiewicz gegeben? David Finchers Film »Mank« erinnert an den großen Drehbuchautor und feiert das Kino als Kollektivkunst.
von: 
Katastrophenkarneval in der Wüste: Billy Wilders Film, im Deutschen »Reporter des Satans«, zeigte schon 1951, wie die Welt sich im Fokus der Medien verzerrt

Streaming-Tipp: »Uncle Frank«

Alan Ball erzählt im autobiografisch geprägten »Uncle Frank« von den Schwierigkeiten des Coming-outs und vom Aufwachsen im erzkonservativen Süden der USA

Seiten

epd Film RSS abonnieren