Alles eine Frage der Zeit

Was passiert, wenn Männer sich in den Schrank einsperren, die Fäuste ballen, die Augen schließen und sich etwas wünschen? Sie bekommen es!
Beim britischen Fernsehen und seinen Serienideen bediente sich schon immer die ganze Welt.

2 Guns

Denzel Washington und Mark Wahlberg ballern sich genüsslich durch ein raffiniertes Actionabenteuer, in dem die Drogenmafia und diverse Geheimdienste sich gegenseitig jagen

00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse

Ein Film wie Helge Schneiders Musik: frei von jedem Hitverdacht und doch ein Heidenspaß für alle Menschen, die genug Selbstironie besitzen, um sich gern mal verarschen zu lassen

Gravity

Allein im All – Alfonso Cuarón gelingt mit »Gravity« das Paradox eines sanften und melancholischen »Space Adventure«, das sowohl Spektakel als auch Drama bietet. Und durch George Clooney kommt sogar noch feine Ironie dazu

Cesar's Grill

Ein Film über eine Annäherung von Vater und exiliertem Sohn, der zwischen Tagebuch, persönlicher Dokumentation und Situationsbeschreibung schwankt und nicht immer seinen Standpunkt findet. In seinem hohen Authentizitätsgrad jedoch kann er überzeugen
von: 
Sohn. TV-Star. Hollywoodlinker. Abenteurer, Krisen-Banker, Sex-Opfer, Amokläufer. Kassenschlager und Flops.

Der Butler

Lee Daniels’ Epos über einen farbigen Butler im Weißen Haus ist der hochkarätig besetzte Versuch einer US-Geschichte aus der Sicht der Schwarzen. Nicht immer gelingt der wagemutige Spagat zwischen Hollywood-Melo und fast Brechtscher Verfremdung

Spieltrieb

Gelangweilte Teenager, die mit der Liebe spielen: Gregor Schnitzler hat mit Juli Zehs Roman eine weitere Geschichte jugendlicher Initiation verfilmt. Aus der weitgehend blutleeren Versuchsanordnung sticht nur Michelle Barthel hervor

Auf den zweiten Blick

In Sheri Hagens charmantem Debüt »Auf den zweiten Blick« finden blinde beziehungsweise sehbehinderte Außenseiter sich erst auf den buchstäblichen und sprichwörtlichen zweiten Blick

Seiten

epd Film RSS abonnieren