Vive la France

Lustiger, aber ziemlich unfokussierter und manchmal kitschiger Schwank über zwei Möchtegern-Terroristen, die den Eiffelturm sprengen wollen

Video Vertov

Gerd Conradt zieht nach 50 Jahren politischer Filmarbeit Bilanz. Er erzählt von Konflikten und Widersprüchen und von der Sinnsuche in der Revolution, in Liebe und Familie oder im indischen Asram

Venus im Pelz

Roman Polanski liefert mit »Venus im Pelz« eine amüsante Adaption von Sacher-Masochs berüchtigter Novelle. Hervorragend gespielt, mit funkelnden Dialogen

Vaters Garten

Dem Schweizer Dokumentarfilmer Peter Liechti gelingt in dem eigenwillig gestalteten Porträt seiner Eltern eine zärtliche, oft auch komische Annäherung an eine Generation, die mit der Mac-World fremdelt

Um jeden Preis

In Ramin Bahranis eindrucksvoll gespielter, sehr amerikanischer Tragödie zerbricht Dennis Quaid als salesman für Saatgut an seinem Ehrgeiz und seinen Lebenslügen

Tödliche Hilfe

In seinem bewusst einseitigen und kritischen Filmessay zieht Regisseur Raoul Peck eine deprimierende Bilanz der internationalen Hilfs­einsätze nach dem Erdbeben in Haiti 2010

Lunchbox

Eine unverhoffte Brieffreundschaft und ein neuer Arbeitskollege bringen einen verschlossenen Witwer dazu, die Weichen seines Lebens neu zu justieren. Ritesh Batras erstaunliche Langfilmdebüt »Lunchbox« ist ein Plädoyer für Aufmerksamkeit und Empathie

The Human Scale

Andreas M. Dalsgaards filmisches Essay changiert unentschlossen zwischen einem Porträt des dänischen Architekten Jan Gelen und einer Generalkritik an moderner Stadtplanung

The Act of Killing

Mischung aus Dokumentarfilm und Fiktion: Joshua Oppenheimer porträtiert stolze Protagonisten der Massaker in Indonesien von 1965/1966 und lässt sie ihre eigenen Taten re- inszenieren. Ein schwer zu ertragender, aber wichtiger Film über menschliche Abgründe

Scherbenpark

Die 17-jährige Sascha lebt im »Russenghetto« und muss mit der Ermordung ihrer Mutter durch den Stiefvater klarkommen. Bettina Blümner hat den Jugendroman von Alina Bronsky verfilmt und hervorragend besetzt, verfehlt aber leider den Witz und die Drastik der Vorlage

Seiten

epd Film RSS abonnieren