Pioneer

Vor dem wahren Hintergrund des Ölbooms in Norwegen inszeniert Regisseur Erik Skjoldbjærg einen spannenden Thriller um einen verunglückten Taucher mit internationalen Verwicklungen

"Was tut sich - im deutschen Film?"

Am 29. Oktober zeigt das Kino des Filmmuseums in Frankfurt ab 20:15 Uhr Till Kleinerts Langfilmdebüt "Der Samurai". Im Anschluss spricht Rudolf Worschech von epd Film mit dem Filmemacher
Gerhard Midding

Sie nennen sich „Amanda Jones and the Temple of Boom“, „Die zwei lustigen Drei“ oder „Rollo Tommasi“. Die meisten von ihnen machen schon länger mit; das gilt vermutlich auch für die „Absolute Beginners“. Unserem Team gaben wir in der Eile den Namen „Filme pflastern ihren Weg“. Die gefürchtete Konkurrenz von „Vier im roten Kreis“ war diesmal nicht im Rennen. Das hatte den Vorteil, dass wir den immerhin sechsten Platz erobern konnten. Sieger war das Team von „Zehn Fäuste für ein Halleluja“.

Als Regisseur hat er sich gefunden. Als Schauspieler scheint Ben Affleck immer etwas zurückzuhalten: ein Zauderer, ein Verweigerer, ein Under-Player.

TV-Tipp: »Spiel mir das Lied vom Tod«

am Do 2.10., 13:55 Uhr, arte - Charles Bronson, dem grauäugigen, namenlosen Rächer, der dramatisches Mundharmonikaspielen dem Reden vorzieht, hat selbst Hollywoodlegende Henry Fonda wenig entgegenzusetzen. Ein Klassiker des Italo-Western-Genres, in dessen Anfangssequenz Regisseur Sergio Leone auch einer Fliege und einem quietschenden Windrad zu Weltruhm verhalf
von: 
Kein anderer kann so herrlich bescheuert gucken, wenn eine peinliche Kettenreaktion ihren Lauf nimmt - Birgit Roschy über den Komödianten Chris O’Dowd

Top 6: "Achtung Spoiler!"

In diesem Monat ist es David Finchers "Gone Girl": der Film, über den man nichts verraten darf. Spoilerwarnungen gibt es viele, aber nur wenige Filme verändern sich wirklich radikal, wenn man um ihre Wendung weiß

Seiten

epd Film RSS abonnieren