Themen

26.02.2021
Nach ihrem Karrierestart im Bond-Film »Stirb an einem anderen Tag« hat Rosamund Pike oft unzufriedene Ehefrauen gespielt. Das konnte schon mal ins Kriminell-Geheimnisvolle gehen wie in der Bestsellerverfilmung »Gone Girl«. Jetzt ist sie solo unterwegs – als Betrügerin in der Thrillerkomödie »I Care a Lot«
26.02.2021
Das erste Jahr der neuen Berlinale-Leitung Carlo Chatrian und Mariette ­Rissenbeek kann schon nicht einfach gewesen sein. Jetzt, da eigentlich ihre Konzeption zum ­Tragen kommen müsste, steckt Deutschland im Dauer-Lockdown. Wie geht ein ­großes Festival, das anders als Cannes und Venedig ­massenhaft Tickets verkauft, mit einer solchen Situation um? Anke Sterneborg sprach online mit Carlo Chatrian, dem künstlerischen Direktor der Berlinale
22.01.2021
Den kennt man – Aber es ist eine überarbeitete Version von Willem Dafoe – in »Beyond: Two Souls«. Eins von vielen Videospielen, die mit Star-Schauspielern werben. Und überhaupt werden Games immer filmischer. Das sieht gut aus, hat aber auf der Spielebene gewisse Nachteile
22.01.2021
Der Regisseur Dominik Graf sprach mit Anke Sterneborg über seine Filmsozialisation, Deutschland als Drehort und die Konkurrenz der Medien. Die eigentlich so nicht sein müsste . . .
22.01.2021
Otto Premingers Politdrama »Sturm über Washington« zeigte vor fast 60 Jahren, wie intrigant und mörderisch der Politikbetrieb in Washington abläuft
22.01.2021
Das Marvel Cinematic Universe wächst und wächst – In diesem Jahr stehen vier Kinofilme und der Launch eines neuen Serien­segments an. Der Mann, der die Idee zum Superfranchise hatte und im Heldengewimmel den Überblick behält, ist der Produzent Kevin Feige
22.01.2021
Seine verrätselten Mystery-Thriller, die oft ins Transzendente führen, sind über die Jahre nicht bei allen gut angekommen. Aber der Regisseur M. Night Shyamalan ist ein Meister des Atmosphärischen. Und das zeigt sich in der Serie »Servant«, die jetzt in die zweite Staffel geht. Ein Werkporträt
05.01.2021
Der Meister wird achtzig. Hayao Miyazaki, Mitgründer der Wunderschmiede Studio Ghibli, am 5. Januar 1941 in Tokyo geboren und seit einigen Jahren nicht wirklich überzeugend im Ruhestand, feiert Geburtstag
23.12.2020
Vanessa Kirbys erste große Rolle war die der Prinzessin Margaret in der Serie »The Crown«. Die Lust an der Provokation, die sich da zeigt, ist typisch für die englische Schauspielerin. Jetzt spielt sie in Kornél Mundruczós »Pieces of a Woman« so radikal auf wie Gena Rowlands bei John Cassavetes
23.12.2020
»Cabin Fever« ist das wenig schmeichelhafte Porträt einer Spaßgesellschaft, wenn der Spaß vorbei ist