The Last Witch Hunter

Ein Hexenjäger muss im heutigen New York die Erweckung einer mächtigen Hexenkönigin verhindern. Aufwendiger, aber so unorigineller wie uncharmanter Fantasyfilm, der wohl als Vehikel für Vin Diesel dienen soll

Film des Monats November »Body«

Ein Vater, seine Tochter und ihre Therapeutin ringen auf unterschiedliche Weise mit der Trauer. Aus der Reibung zwischen ihren Temperamenten entsteht am Ende eine neue Perspektive, in einem Film, der zugleich ein trauriges Bild des heutigen Polen zeichnet

"Was tut sich?" mit Lutz Dammbeck

Der Künstler Lutz Dammbeck im Gespräch mit Rudolf Worschech über »Overgames«, sein faszinierendes mosaikhaftes Filmessay, das 2016 erscheinen wird

Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik

Neuauflage der Geschichte, diesmal aus der Perspektive der ältesten Tochter des singenden Austria-Clans. Die deutsch-österreichische Produktion kommt nicht über das Niveau eines gefühligen TV-Movies hinaus
»Ich sollte was Anständiges lernen« – Aber dann hat er das Referendariat doch nicht gemacht.

Gewinnspiel: DVD+Buch von »Mein Herz tanzt«

Ein junger Palästinenser muss sich in einer jüdischen Eliteschule mit seiner Identität auseinandersetzen: Hervorragend gespielt und sensibel inszeniert, besticht der Film als politisches Statement ebenso wie als berührende Jugendgeschichte

Bücher-Tipp zum 70. Jubiläum des Kriegsendes

Einen der schönsten Beiträge zum 70. Jubiläum des Kriegsendes hat der Filmemacher und Autor Alexander Kluge geliefert: das Jahr 45 in wahren und erfundenen Geschichten. Dazu: ein Band mit ikonischen Fotografien
Gerhard Midding

Für Wim Wenders' Fotografien habe ich mich nie sonderlich interessiert. Auf den ersten Blick schienen sie mir zu nachdrücklich inspiriert von den Gemälden Edward Hoppers. Ich war immer der Ansicht, der habe schon genug fotografierende und auch begabtere Epigonen gefunden. Die einschlägigen Arbeiten von Joel Meyrowitz und William Eggleston hätten mir schon vollends genügt.

Filmfestival Zürich

Das 11. Zürich Filmfestival bot ein buntes Potpourri mit Stars in Galavorstellungen und einem sehenswerten Wettbewerb

Seiten

epd Film RSS abonnieren