Der Bergarbeiter, den Charly Hübner aktuell in Adolf Winkelmanns »Junges Licht« spielt, passt gut ins Bild.

Film des Monats Mai »Chrieg«

Simon Jacquemets furioser Debütfilm über eine Jugendbande überzeugt durch seine Bildsprache, zeigt aber auch Defizite in der Betrachtung des sozialen Milieus

Triple 9

Eine Bande korrupter Cops wird von der Russenmafia zu einem gefährlichen »letzten Coup« gezwungen. John Hillcoats »Triple 9« ist ein überkonstruierter Thriller, den auch die hervorragende Besetzung (Kate Winslet) nicht retten kann

Lenas Klasse

Lena sitzt im Rollstuhl und kommt in eine neue Sonderschule. »Lenas Klasse« ist ein Film zwischen befreiender Coming-of-Age-Stimmung und erschütternder quasidokumentarischer ­Sozialstudie

Petting Zoo

Die 17-jährige Layla wird ungewollt schwanger und verliert dadurch erst einmal alles, was sie sich selbst aufgebaut hatte. Micah Magees Spielfilmdebüt »Petting Zoo« ist reinster amerikanischer Neorealismus und zugleich ein Triumph eines Independent-Kinos

Bauernopfer – Spiel der Könige

Die Lebensgeschichte Bobby Fischers, der 1972 als erster Amerikaner den russischen Schachweltmeister schlug. Leider bleibt »Bauernopfer« ohne eigene Akzentsetzungen

Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn

Zu behaupten, »Victor Frankenstein« sei ein Ärgernis, ginge angesichts des hochkarätigen Ensembles zu weit. Doch enttäuschend ist es schon, dass statt des versprochenen modernisierten Klassiker-Updates bloß alter Wein in lieblos zusammengeflickten und mit unnötigen Mätzchen verzierten Schläuchen geboten wird

Parchim International

Der chinesische Unternehmer Jonathan Pang und die Stadt Parchim – da wollen Hoffnungen auf regionale Entwicklung und der Glaube an die Durchsetzungskraft großer Investitionen nicht zusammenkommen. »Parchim International« ist eine tragikomische Lehrstunde über die Globalisierung

Seiten

epd Film RSS abonnieren