Gerhard Midding

Es mag vielleicht ungalant sein, von einer Regisseurin zu sprechen und zuallererst ihre Schönheit zu rühmen. Aber Ronit Elkabetz war auch Schauspielerin. Und in diesem, ihrem ersten Beruf zählt der erste Eindruck ja durchaus. Ihre Schönheit war kein bloßer Anschein, sondern Ausdruck eines starken Charakters.

Gerhard Midding

Für das Internet scheint vor allem ihr Scheitern interessant zu sein. Immerhin finden sich diverse Seiten, die mit akribischem Vergnügen Anschluss- und sonstige Filmfehler auflisten. Im Umkehrschluss zeigt dies natürlich, wie wichtig die Arbeit der Script-Girls ist.

E-Mail an... Karoline Herfurth

Karoline Herfurth, 31, international bekannt geworden mit dem »Parfum«, ausgezeichnet für »Im Winter ein Jahr«, jetzt in »Rico, Oskar und der Diebstahlstein« zu sehen; im September startet ihr Kinodebüt als Regisseurin: »SMS für dich«
Gerhard Midding

Wenn man Pariser Kinoprogramme nach Genres durchforstet, erzielt man unter der Kategorie comédie dramatique die meisten Treffer. Mit unserer Tragikomödie ist sie nur unzureichend übersetzt. Sie stellt ein heftigeres Ausschlagen des Gefühlspendels in Aussicht, eine größere Fallhöhe.. Der französische Begriff hingegen eröffnet Zwischenräume für die Ironie.

Fantasy Film Fest Nights 2016

Die Bedrohung der Familie – von außen oder innen – in Apokalypse-artigen Umständen ist zentrales Thema der diesjährigen Fantasy Film Nights in Hamburg und Frankfurt

Serien-Tipp: »The 100«

Filmische Endzeitvision: In der TV-Serie »The 100«, Staffel 1 und 2, kehren die Menschen wieder auf die Erde zurück
von: 
Genial kombiniert: Was verbindet die Aufklärung mit einer Gameshow aus den Sechzigern? So etwas erfahren Sie nur bei Lutz Dammbeck. Ein Werkporträt

DVD-Tipp: Filme von George Armitage

Der amerikanische Regisseur George Armitage macht gerne Gangsterfilme, sein – überschaubares – Werk kann man auf DVD und Bluray entdecken

The Jungle Book

Opulentes Realfilm-Remake des gleichnamigen Disney Zeichentrickmusicals aus dem Jahr 1967 mit digitalen Tieren als Protagonisten. Der Realitätsanspruch des Films bedeutet aber auch, dass die oft grausam erscheinenden Regeln der Tierwelt Einzug in das sonst so behütete Disneyuniversum halten

Seiten

epd Film RSS abonnieren