Er hat nur eine Handvoll Langfilme gedreht. Aber er ist einer der großen europäischen Auteurs: der Portugiese Miguel Gomes.
Obwohl er schon seit 30 Jahren im Geschäft ist, macht sich der Schauspieler Viggo Mortensen mitunter rar. Jetzt überzeugt er in der sympathischen Komödie »Captain Fantastic«

Filmfest München: Ein Hauch Anarchie

Eine Doku auf dem Münchner Filmfest erinnerte an die Zeit, in der die Stadt von jungen, wilden Regisseuren wie Lemke, Spils und Thome bespielt wurde. An ihnen musste sich der neue deutsche Film messen

Seefeuer

Gianfranco Rosi filmte ein Jahr lang auf der Insel Lampedusa und zeigt mit ruhigem Blick ein Nebeneinander paralleler Welten, das zur Metapher für Europa wird: hier der beschauliche Alltag der Insulaner, dort die täglichen Tragödien der Flüchtlinge, die übers Meer kommen. »Seefeuer« ist nicht »der Film zur Flüchtlingskrise«, sondern eine aufwühlende filmische Reflexion über Mitmenschlichkeit und Ignoranz

1001 Nacht: Volume 1-3

Politisches und Privates, Dokumentarisches und Fantastisches fließen in Miguel Gomes' dreiteiligem Porträt des Lebens in Portugal in den Zeiten der Finanzkrise auf wundervolle Weise zusammen. »1001 Nacht« sprengt nicht nur mit seiner Länge von fast sechseinhalb Stunden den Rahmen. Gomes zeigt einem auch, wie befreiend es ist, die Welt mit anderen Augen zu betrachten

E-Mail an... Jan Gassmann und Michael Krummenacher

Die Schweizer Filmemacher Jan Gassmann, 32, und Michael Krummenacher, 31, haben das Kollektivprojekt »Heimatland« konzipiert und künstlerisch betreut. Der Film startet bei uns am 28. Juli

Wiener Dog

Todd Solondz, der Meister abgründiger Geschichten über Tollhäuser der Depression und Paranoia in den amerikanischen Vorstädten, liefert mit »Wiener Dog« einen neuen Beweis bösartiger Komik – in Dackelformat

Legend of Tarzan

David Yates versucht die von Edgar Rice Burroughs 1912 erfundene Geschichte von Tarzan wiederzubeleben und jenseits der ursprünglich rassistischen Untertöne zu verorten. Die Antwort auf die Frage, ob die filmische Wiederbelebung vom »Herrn der Affen« wirklich sein musste, lässt »Legend of Tarzan« trotzdem offen

Pets

Vom Eigenleben der Haustiere erzählt der jüngste Animationsfilm aus dem Hause Illumination (»Die Minions«). Eine Suchaktion nach einem verschwundenen Freund wird zur abenteuerlichen Reise durch New York. Einnehmende Charaktere und präzises komisches Timing lassen den Zuschauer zeitweise vergessen, dass »Pets« nicht dieselbe emotionale Dichte besitzt wie die Filme von Pixar und Disney

Seiten

epd Film RSS abonnieren