von: 
Im Internet kann ein Film versenkt werden, bevor er überhaupt in irgendeinem Kino gelaufen ist. Wie das »Ghostbusters«-Remake des Komödienspezialisten Paul Feig zeigt.

TV-Tipp: »Ein Hells Angel – Unter Brüdern«

am Mi. den 14.9. um 23:30 Uhr, SWR – Marcel Wehn nähert sich, genau und geduldig beobachtend, der bizarren Welt der Motorradrocker. Im Mittelpunkt seines Films über Mythos und Wirklichkeit einer Subkultur steht der charismatische Lutz Schelhorn, Präsident der Stuttgarter Hells Angels

Jason Bourne

Trotz aller Aktualisierungsbemühungen fehlt der Neuauflage »Jason Bourne« die bezwingende dichte Spannung der früheren Filme. Daran ändern auch ein solider Damon, eine reizvolle Rolle für Alicia Vikander und jede Menge internationaler Schauplätze nichts
Gerhard Midding

Vor einigen Wochen schickte mir ein befreundeter Redakteur eine Mail, auf die ich weniger begeistert reagierte, als ich es eigentlich hätte sollen. Mein Freund wies mich darauf hin, dass sich am Ende des Monats der Geburtstag von Budd Boetticher zum 100. Mal jährt. Er fand, das sei doch ein schönes Thema für meinen Blog.

Gerhard Midding

Überschriften sind immer ein Problem. Manchmal sind sie schon lange vorher da, was in der Regel ein gutes Zeichen ist. Meist jedoch bereiten sie Kopfzerbrechen und sind am Ende nur eine Notlösung. Im besten Fall jedoch besiegeln sie, dass ein Text seine endgültige Form gefunden hat: Wenn man auf eine Formel bringen kann, worum es geht, ist das ein verlässliches Indiz, dass man den Gegenstand hinreichend im Griff hat.

Philomena (2023)

Zugleich traurig und komisch, aufwühlend und berührend erzählt Stephen Frears in »Philomena« die wahre Geschichte einer Frau, die sich fünfzig Jahre nach der Geburt ihres unehelichen, zwangsweise zur Adoption freigegebenen Sohnes auf die Suche macht, die zugleich eine widerspenstige Annäherung zwischen einer liebenswürdigen alten Dame (Judi Dench) und einem notorischen Zyniker (Steve Coogan) ist.

DVD-Tipp: »Spring: Love is a Monster«

Monsterfilm – »Spring: Love is a Monster« ist ein ansprechender Film mit entsprechender Ausstattung. Verdienstvoll

Elliot, der Drache

Der zehnjährige Pete wächst im Wald unter der Obhut des Drachen Elliot auf. Entschleunigtes Bilderbuchkino für kleine Kinozuschauer, denen »The Jungle Book« zu viel war

DVD-Tipp: »Scientology: Ein Glaubensgefängnis«

Gibneys Film liefert kein komplettes Bild, ist aber sehenswert, weil er den Finger auf die Wunde legt: Eine eindringliche Doku

09/2016

»Männer, Sand & Melodrama« –  Manche Stoffe kommen nie aus der Mode. Das Ringen von Ben Hur um Glaube, Liebe und Gerechtigkeit zum Beispiel.

Seiten

epd Film RSS abonnieren