Whiskey Tango Foxtrot

Eine frustrierte Texterin bei einem großen TV-Sender nimmt eine Stelle als Auslandskorrespondentin in Kabul an. »Whiskey Tango Foxtrot« ist eine biedere Kriegskomödie mit Tina Fey, die trotz guter Absichten in die Stereotypenfalle tappt

Wanja

Nach längerem Gefängnisaufenthalt will die ehemals drogensüchtige Wanja wieder in der Gesellschaft Fuß fassen. Auf einem Pferdehof lernt sie die absturzgefährdete jüngere Emma kennen und versucht, ihr zu helfen. Ein nüchtern inszeniertes Drama, das von Anne Ratte-Polles Schauspiel ebenso wie von Hellsgårds geduldiger Beobachtung lebt

Vor ihren Augen

Das Remake des oscarprämierten argentinischen Thrillers »El secreto de sus ojos« mit Chiwetel Ejiofor, Julia Roberts und Nicole Kidman erzählt von einem Mord – und der gesellschaftlichen Paranoia kurz nach den Anschlägen vom 11. September. »Vor ihren Augen« ist bestenfalls solide Filmkunst, die aber nicht an das Original heranreicht

Vor der Morgenröte

Anhand von sechs Momentaufnahmen aus den Jahren, die der Schriftsteller Stefan Zweig im amerikanischen Exil verbrachte, stellt Maria Schrader in »Vor der Morgenröte« die Frage nach der politischen Verantwortung des Künstlers. Die zweite Regiearbeit der Schauspielerin überzeugt durch ihre große, elegante Formenstrenge und vorzügliche Besetzung

Treppe aufwärts

Mia Maariel Meyer erzählt in »Treppe aufwärts« eine Geschichte von Automatenspielsucht und ihren Folgen. Der lakonische, ungeschönte Naturalismus des Films bewahrt vor wohlfeilem Sozialpathos und thesenhaften Deutungsmustern

Das Talent des Genesis Potini

Nach einer wahren Geschichte wird vom neuseeländischen Schachchampion Genesis Potini erzählt, der nach längerer Zeit in der Psychiatrie seine Fähigkeiten an unterprivilegierte Jugendliche weitergibt. Nicht zuletzt die eindringliche Verkörperung der Hauptfigur durch Cliff Curtis bewahrt den Film davor, Wohlfühlkino zu produzieren

Sworn Virgin

In ihrem Debütfilm »Sworn Virgin« erzählt die junge italienische Regisseurin Laura Bispuri mit einer kargen poetischen Ästhetik eine ungewöhnliche Aufbruchsgeschichte aus inneren und äußeren patriarchalischen Zwängen zwischen archaischen Balkantraditionen und italienischem Spätkapitalismus

Stolz und Vorurteil & Zombies

Das Miteinander von Zombiefilm und Kostümdrama wird in der »Mash-up«-Horrorkomödie »Stolz und Vorurteil & Zombies« mit einem ironischen Ernst inszeniert, der ziemlich gewagt scheint

Sky – Der Himmel in mir

Auf einem Ferientrip in den USA bricht eine Frau aus ihrer Ehe aus und beginnt eine romantische Selbstfindungsodyssee. Trotz Ungereimtheiten ist »Sky – Der Himmel in mir« ein atmosphärisches Drama mit Diane Kruger als anmutiger Heldin

Schau mich nicht so an

»Schau mich nicht so an« ist ein emotionaler Debütfilm einer jungen Deutsch-Mongolin, der die Zerrissenheit zwischen zwei Welten aus dem individuell Inneren heraus erzählt

Seiten

epd Film RSS abonnieren