"Was tut sich?" mit Florian Hoffmeister

Zu Gast in der Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?": am 18. Dezember sprich Florian Hoffmeister mit epd Film-Autor Ulrich Sonnenschein über seinen Film »Die Habenichtse«
Gerhard Midding

Die Nürnberger Prozesse, die heute vor 71 Jahren begannen, gelten als das erste Strafverfahren, bei dem die Anklage Filmausschnitte zur Beweisführung heranzog. Ich hatte das große Glück, einen der Männer kennenzulernen, die diese filmischen Indizienbeweise zusammenstellten.

Gerhard Midding

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat dieser Tage eine repräsentative Studie veröffentlicht, deren Ergebnisse ermutigend und dazu angetan sind, viele diffuse Ängste zu beschwichtigen. Die AfD wird aus ihr wohl keinen Honig saugen können.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Ein Zauberer stürzt mit seinen magischen Kreaturen versehentlich New York ins Chaos. Das Harry-Potter-Spin-Off »Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind«, Beginn einer neuen Serie, ist originell, erzeugt aber durch inhaltliche Überfrachtung und weitgehende Humorlosigkeit vorerst gemischte Gefühle

Willkommen bei den Hartmanns

Simon Verhoevens Komödie »Willkommen bei den Hartmanns« spürt mit schnellen Pointen und einer Prise politisch-inkorrektem Humor die komischen Dissonanzen zwischen Mitgefühl und kultureller Ignoranz in der bundesdeutschen Willkommenskultur auf

Haunted

»Haunted« ist ein Dokumentarfilm zwischen Ästhetik und rauer Unmittelbarkeit, der neun Menschen zu Wort kommen läßt, die in Damaskus leben, beziehungsweise gerade aus der Stadt geflohen sind. Opfer des Krieges sind sie alle
von: 
In einem Jim-Jarmusch-Film einen Bus zu fahren, sei etwas Besonderes für ihn gewesen, sagt der Schauspieler Adam Driver.
Gerhard Midding

Als John Schlesinger sich seinen lang gehegten Traum erfüllte, eine Oper zu inszenieren, erwartete ihn ein gehöriger Kulturschock. Er war unversehens mit ganz anderen Hierarchien konfrontiert, als er sie von Kino kannte: Auf der Opernbühne, musste er feststellen, hat der Regisseur ziemlich wenig zu melden, dort gibt vielmehr der Dirigent den Ton an.

Seiten

epd Film RSS abonnieren