Festival von Locarno: Männer in der Krise

Die Attraktion des Festivals von Locarno sind die Vorführungen auf der Piazza Grande – doch das Kernstück bleibt der dem Nachwuchs verpflichtete Wettbewerb

Filmfestival von Venedig: Eine Hymne auf die Neugier

74. Filmfestival von Venedig: In einem starken Wettbewerbsjahrgang mussten zwangsläufig einige der besten Filme bei der Löwenvergabe leer ausgehen
Gerhard Midding

Zwischen zehn und 15 Filme starten allwöchentlich neu in unseren Kinos. Diese Anzahl markierte vor einigen Jahren noch einen erheblichen Anstieg, hat sich seither aber relativ stabil gehalten. Wie es scheint, hat daran bislang auch der Zuwachs von Streaminangeboten nichts geändert. Dieses Angebot ermöglicht dem Kinogänger im Prinzip eine Auswahl und bleibt zugleich überschaubar.

Mother!

Zum dritten Mal nach »Requiem for a Dream« und »Black Swan« versetzt sich Darren Aronofsky in die verstörend subjektive Perspektive einer Frau. Doch was auf hypnotische Weise mit subtilen Irritationen beginnt, mündet am Ende in ein überspanntes Orgien-und Mysterientheater: »Mother!«

Filmfest homochrom

17. bis 29. Oktober, Köln und Dortmund – Das zweitgrößte von über 20 Queer-Filmfestivals in Deutschland wartet in diesem Jahr mit weniger bekannten Namen, aber einigen ausgezeichneten Filmen auf und setzt einem stillen Fokus auf Held*innen

Filmfestival von Venedig: Triumph der Publikumslieblinge

Am Samstagabend ging das 74. Filmfestival in Venedig zu Ende: Die Preisverleihung am Ende eines starken Jahrgangs folgte in seltener Einigkeit den Vorlieben des Publikums

Interview mit Dietrich Brüggemann zu seinem Tatort »Stau«

Der SWR-Tatort »Stau« läuft am So., den 10.9. um 20:15 Uhr in der ARD (danach noch einen Monat in der Mediathek verfügbar)
Gerhard Midding

Auch Fonda hatte exzellente Nachfolger. Allerdings ist sein Erbe zweischneidig. Ohne ihn wären die schweigsamen Westerner Clint Eastwoods undenkbar. Bei Fonda ist die Autarkie aber bereits gebrochen, was vor allem das Verdienst John Fords ist.

Filmfestival von Venedig: Löwen sind keine Oscars

Statt das Scheinwerferlicht auf Entwicklungen der Filmkunst zu richten, dient die »Mostra« mittlerweile häufig als Startrampe für das Oscar-Rennen. Bei der Löwenvergabe ist allerdings eine trotzige Haltung gegen das Kommerzkino erhalten geblieben

Seiten

epd Film RSS abonnieren