Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt

Dokumentarfilm über den weltweiten Einfluss Richard Wagners und die Faszination Bayreuths auf Fans und Experten gleichermaßen. Erhellend und durchaus kritisch

Ron läuft schief

Gelungener Animationsfilm über eine ungewöhnliche Freundschaft, der eine berechtigte Warnung vor der Abhängigkeit vom Internet und den sozialen Medien skizziert

Dear Evan Hansen

Für den immensen Erfolg auf den Musicalbühnen von New York und London dürften vor allem die Songs aus der Feder von Pasek & Paul verantwortlich gewesen sein. Denn der problematische Protagonist und ein Plot, der allzu leichtfertig mit den psychischen Schwierigkeiten von Teenagern umgeht, halten dem Brennglas der Kamera nicht stand

Contra

Sönke Wortmanns Remake der französischen Debattier-Komödie »Die brillante Mademoiselle Neïla« kommt leider nie so richtig in Schwung

Borga

York-Fabian Raabe macht in seinem furiosen Debüt aus der Migrationsgeschichte ein vielschichtiges Drama, das immer wieder nach Afrika zurückkehrt

À la carte! – Freiheit geht durch den Magen

In diesem märchenhaften Historienfilm über einen Koch im Ancien Régime, der mit einer mysteriösen Frau das Konzept eines bürgerlichen Restaurants entwickelt, wird das Essen und Genießen als demokratische Errungenschaft gefeiert

Film des Monats November: »Große Freiheit«

Über Jahrzehnte hinweg entfaltet Sebastian Meise sein Gefängnisdrama um den wegen Paragraph 175 immer wieder einsitzenden Homosexuellen Hans und seinen Kumpel Viktor. Franz Rogowski und Georg Friedrich brillieren

Buch-Tipp: Ursula Overhage – Maria Orska

Maria Orska? Klingelt nichts? Dem kann abgeholfen werden: mit einer vorbildlichen Biografie des Stars der 10er und 20er Jahre

Buch-Tipp: Harald Mühlbeyer – Grindhouse-Kino

Harald Mühlbeyer, Stammgast in den Mitternachtsvor­stellungen des »Cinema Quadrat«, über Filmerfahrungen der dritten Art

Buch-Tipp: Jessica Niebel – Hayao Miyazaki

Das Academy Museum in Los Angeles hat mit einer Ausstellung über Hayao Miyazaki eröffnet. Das Begleitbuch der Kuratorin Jessica Niebel über den Regisseur hat das Zeug zum Klassiker

Seiten

epd Film RSS abonnieren