Gerhard Midding

Es ist gut möglich, dass Ihnen Brie nach dieser Lektüre ganz anders schmecken wird; zumal, wenn er aus Meaux stammt. Für Calista, die Erzählerin des neuen Romans von Jonathan Coe, ist der Rohmilchkäse ein Trostspender. Für Notfälle hat sie immer drei unterschiedliche Sorten im Haus. Sie mag es, wenn seine Textur noch fest, aber schon cremig ist. Andere trinken, um zu vergessen. Sie isst Brie.

Der Geburtstag (2019)

Ein Familiendrama, in dem ein Vater das Vatersein lernt, souverän inszeniert mit den visuellen Mitteln des Film noir; und im Zentrum Mark Waschke, der sich mitfühlend der Fehlbarkeit seiner Figur annimmt.
Gerhard Midding

Es kann vorkommen, dass man einen Artikel aus dem Kulturteil liest und plötzlich feststellt, dass man auf der Wirtschaftsseite gelandet ist. Online erst recht. Das ist mir in der letzten Woche passiert, als ich in der Sektion "Entertainment & Arts" der "Los Angeles Times" eine Überschrift sah, die mich alarmierte.

Gerhard Midding

Rasenflächen waren ihm ein Gräuel. Er fand, sie seien wider die Natur und der Feind jedes guten Gartens. Derek Jarman meinte gar, sie anzulegen sei ein Akt des Terrorismus. Also raus damit, um die Wildnis hereinzulassen!

Filmschauplätze NRW

Nordrhein-Westfalen, 20.7.-17.8. – Zum 23. Mal finden im Juli und August die Filmschauplätze NRW statt, ein Open-AirKinoprogramm, das sich über 19 Orte in NRW erstreckt. Filme und Orte sind dabei auf unterschiedliche Weise verbunden. Unter anderem läuft am 4. August die im Ruhrgebiet verfilmte Biografie von Hape Kerkeling »Der Junge muss an die frische Luft«.

Internationale Stummfilmtage Bonn

Bonn, 12.8.-22.8. – Open-Air im Arkadenhof und im Stream startet die 37. Ausgabe der Internationalen Stummfilmtage. Unter den 21 gezeigten Kurz- oder Langfilmen befinden sich auch drei frische Restaurierungen aus dem Archiv des Deutschen Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt. Eine Digitalisierung des dänischen Melodrams »Der Präsident« von Carl Theodor Dreyer feiert zudem internationale Premiere.

Fünf Seen Festival

Fünfseenland, 18.8.-31.8. – An verschiedenen Orten rund um die oberbayrische Kulturlandschaft Fünfseenland zeigt das Fünf Seen Festival jährlich Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Mitteleuropa. Bei der 15. Ausgabe sollen gesellschaftlich relevante Thema in den Fokus rücken, beispielsweise durch eine Werkschau mit dem Motto »Multiple Perspektiven« sowie der neuen Filmreihe »Klima. Jetzt«

Jüdisches Filmfestival Berlin

Berlin/Potsdam, 12.8.-22.8. – Das jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg ist das größte seiner Art in Deutschland. Als neue Sektionen gibt es dieses Jahr den Wettbewerb Dokumentarfilm sowie die Reihen »Deutsch-polnische Zeitreise« und »SERIAL FRESH: Series from Israel«. Eröffnet wird das Festival mit der queeren Komödie »Shiva Baby«, dem gefeierten Debüt der kanadischen Regisseurin Emma Seligman.

Filmfest Weiterstadt

Weiterstadt, 11.8.-16.8. – Auf dem Grillplatz im Braunshardter Tännchen wird es dieses Jahr in Weiterstadt wieder ein umfangreiches Open-Air-Programm geben. Dabei sind Filme unterschiedlichster Stilrichtungen zu sehen. Ein weiteres Programmangebot gibt es in der Halle des Bürgerzentrums, darunter verschiedene Kurzfilme für Kinder- und Jugendliche.

British Shorts

Berlin, 5.8.-11.8. – Mit Indoor- und Outdoorveranstaltungen widmet sich das British Short Kurzfilmfestival dem unabhängigen jungen britischen Kurzfilm aller Genres. Ursprünglich für Januar geplant, wurde die 14. Ausgabe in den August verlegt, um auch dieses Jahr einen intensiven Austausch zwischen Publikum und Filmemacher:innen zu ermöglichen.

Seiten

epd Film RSS abonnieren