Fair Game (2010)

Ein Politthriller mit erstaunlich menschlicher Note, der zwischen Wahrheit und Wahrscheinlichkeit einen hochrealistischen Eindruck hinterlässt. Selten wurde Politik derart glaubwürdig als im höchsten Maße korrupt und unbelehrbar beschrieben.

Nordwand (2008)

Rekonstruktion des gescheiterten Erstbesteigungsversuchs der Eigernordwand 1936: Ästhetisch und dramaturgisch an Vorbildern des deutschen Bergfilms angelehnt, ist Stölz eine Art »Titanic« am Berg gelungen, mit mechanischer Dramaturgie und einem konsensorientierten politisch korrekten Geschichtsbild.

A Most Violent Year (2014)

Im Stil des New-Hollywood-Kinos hervorragend inszeniertes Drama über einen Unternehmer (Oscar Isaac), der im korrupten New York des Jahres 1981 um seine Existenz kämpft. Exzellent gespielt und hintersinnig geschrieben.

Streaming-/DVD-Tipp: »Yes, God, Yes«

Frühlings Erwachen: »Yes, God, Yes – Böse Mädchen beichten nicht« als Heimkino-Premiere auf DVD/Blu-ray und als Stream bei Prime Video
Gerhard Midding

Ein altes (gibt es eigentlich auch junge?) chinesisches Sprichwort lautet "Das Huhn töten, um den Affen zu erschrecken." Der Nutzen dieser Maßnahme mag sich nicht sofort erschließen – der Schaden, der so dem eigenen Haushalt entsteht, könnte eventuell ja größer sein -, aber gerade darin liegt ihre Weisheit.

Hinter den Schlagzeilen

Der Dokumentarfilm zeigt unaufgeregt und genau hinschauend, wie investigativer Journalismus jenseits der Klischees aussieht

Ausstellung: »Katastrophe« im Film

Das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum in Frankfurt untersucht in einer Ausstellung über die »Katas­trophe« im Film das Thema interdisziplinär

Film Festival Lorcano

Im Wettbewerb des Festivals von Locarno dominierten Filme mit spirituellem Einschlag

Seiten

epd Film RSS abonnieren