Filmfestival Oldenburg

Oldenburg, 15.–19.9. – Zum 28. Mal wird das Internationale Filmfest Oldenburg zum Zentrum deutscher und amerikanischer Independentproduktionen. Anders als im letzten Jahr soll wieder das physische Zusammenkommen in den Kinos sowie einem neu eingerichteten Festivalzentrum im Mittelpunkt stehen. Die virtuellen Vorstellungen über die VoD-Plattform Pantaflix sowie die exklusive Wohnzimmergala bleiben jedoch bestehen.

FILMKUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin, 31.8.–5.9. – Bei der um ein Jahr verschobenen Jubiläumsausgabe des Filmkunstfests dreht sich alles um das Gastland Finnland. Mit einem umfangreichen Programm aus Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen wird die vielfältige Filmszene Finnlands präsentiert. Als Eröffnungsfilm läuft die deutsche Erstaufführung von »Gracious Night«, der von Regisseur Mika Kaurismäki persönlich vorgestellt wird. Dem Schauspieler Ulrich Tukur, der bei der Eröffnung auch mit seiner Band auftritt, wird nachträglich der Ehrenpreis verliehen.

Apple TV+: »Mr. Corman«

Joseph Gordon-Levitt verwirklicht mit »Mr. Corman« ein Lieblingsprojekt nach eigenem Zuschnitt

Sky: »Scenes from a Marriage«

Beziehungsfilmprofi Hagai Levi wagt sich nach »The Affair« und »In Therapie« an ein Remake von Ingmar Bergmans »Szenen einer Ehe«, in dem, im progressiven Amerika von heute, gestritten wird wie im Schweden der 70er Jahre. Ab 12. September auf Sky

Sky: »SaFahri«

Sky Nature schickt in »SaFahri– Eine Reise zu den vier Elementen« den Schauspieler Fahri Yardim auf Sinnsuche. Klingt bizarr, funktioniert aber. Ab 9. September

Mediathek: »One Lane Bridge«

Der neuseeländische Krimi »One Lane Bridge« stellt einen Maori-Ermittler ins Zentrum und präsentiert verwunschen-schöne Naturpanoramen mit zwielichtigen »local heroes«. Ab 9. September in der arte-Mediathek

Mediathek: »Guilt«

In der schottischen Serie »Guilt« wird ein tödlicher Verkehrsunfall zum Auslöser aberwitziger Ereignisse. Ab 2. September in der arte-Mediathek

Mediathek: »The Drag and Us«

Die Öffentlich-Rechtlichen wagen sich endlich mehr an queere Geschichten; mit der Sitcom »The Drag and Us« gelingt aber alles andere als ein Meilenstein

Venedig: Von allem das Beste

Am Mittwoch beginnt das 78. Filmfestival von Venedig – mit so vielen attraktiven Titeln im Programm, dass die Last der Anti-Corona-Maßnahmen schnell vergessen ist. Das Festival endet am 11. September mit der Vergabe des Goldenen Löwen

Die Habenichtse (2016)

Vor dem Hintergrund von 9/11: ein Paar in der Krise. Florian Hoffmeisters Romanverfilmung »Die Habenichtse« ist nicht immer rund, aber visuell faszinierend.

Seiten

epd Film RSS abonnieren