LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans

Dramen über jugendliche Einzelkämpfer, die sich ihren Platz in einer komplexen und schwierigen Welt erobern müssen, beherrschten LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans in Frankfurt 

Rhodopen Dokfilmfestival – Ausgegrenzt

Sofia erlebte 2020 heftige Massenproteste gegen den bulgarischen Autokraten Boris Borissow, der das Land im Schatten der EU zu einer Hochburg der Korruption und Geldwäsche machte. Im November stehen die (dritten) Neuwahlen an. Ein Stimmungsbild von zwei Festivals 
Gerhard Midding

Wenn zu Beginn eines Films Zeit und Ort eingeblendet werden, dient das in der Regel der Klärung. In Whit Stillmans Filmen ist das Gegenteil der Fall. Nicht, dass die Einblendungen nicht hilfreich wären, aber sie setzen eher Fragezeichen. Und damit bereits die erste Pointe der Filme.

Die Wand (2012)

Fulminante Verfilmung eines literarischen Klassikers aus den frühen sechziger Jahren: Marlen Haushofers Vision vom Überleben einer einzigen Frau nach der apokalyptischen Katastrophe. Eine großartige Martina Gedeck in der einsamen Hauptrolle.

Slow West (2015)

Der Brite John Maclean spielt in seinem Debüt auf eindrucksvolle Weise mit Motiven des Westerns. Was wie eine klassische Genredekonstruktion beginnt, wird zur liebevollen Rekonstruktion.

Mängelexemplar (2016)

Mitten hinein in den Strudel der Gefühle: Vital und quirlig, depressiv und lebenslustig, liebenswert und romantisch stürzt sich Laura Lackmann zusammen mit ihrer hinreißenden Darstellerin Claudia Eisinger in die Verfilmung von Sarah Kuttners gleichnamigem Romandebüt.

Die Maisinsel (2014)

Der georgische Regisseur George Ovashvili hat ein Naturphänomen aus seiner Heimat zu einer Filmparabel verarbeitet, die vom Werden und Vergehen menschlichen Strebens erzählt. Ein kleines Meisterwerk, das auf mehreren Ebenen lesbar ist.

12/2022

»Können wir drucken?« – Maria Schrader erzählt, wie zwei Reporterinnen Harvey Weinsteins sexuelle Übergriffe aufdeckten.

11/2022

»Eine Stadt blutet« – Am 13. November jähren sich die Terroranschläge von Paris zum siebten Mal.

Seiten

epd Film RSS abonnieren