Apple TV+: »Finch«

Im melancholischen Roadmovie »Finch« kreiert Tom Hanks eine Ersatzfamilie, um in einem postapokalyptischen Amerika zu überleben

Netflix: »The Power of the Dog«

Jane Campions »The Power of the Dog« wird seit seiner Premiere in Venedig als einer der großen Oscarfavoriten der Saison gehandelt. Die Geschichte um zwei Brüder, eine Frau und ihren Sohn entwickelt sich so langsam wie intensiv

Netflix: »Seitenwechsel«

Rebecca Hall verfilmt mit »Passing« den gleichnamigen Nella Larsen-Roman, der vom afroamerikanischen Leben im New York der 1920er erzählt. Zwei Frauen, die mit ein wenig Verkleidung als »weiß« durchgehen, erfahren die Grenzen von Soziotop und Rollenspiel
von: 
Kunst imitiert Leben: Zurzeit häufen sich im Kino Filme nach wahren Geschichten – vom Kriminalfall über die Sozialstudie bis hin zu VIP-Movies wie »Spencer« und »House of Gucci«

Ausstellung »Frame By Frame«

Gewissermaßen in eigener ­Sache: Zeitlich passend zum Kongress »Film Restored« eröffnete das Filmmuseum Berlin seine Ausstellung zum Thema Filmrestaurierung, »Frame By Frame«

45. Duisburger Filmwoche

Diskussionen sind ein wichtiger Bestandteil der Duisburger Filmwoche, die dieses Jahr zum 45. Mal stattfand. Nach jedem Film wird ausgiebig und mitunter unerbittlich geredet

63. Nordische Filmtage Lübeck

Die Nordischen Filmtage in Lübeck fanden in diesem Jahr hybrid statt – nach der digitalen Ausgabe im letzten Jahr – und konnten 25 000 Besucher in die Kinos und vor die Bildschirme ziehen

55. Hofer Filmtage

HOF heißt »Home of Films«, hat Wim Wenders gesagt. Und die 55. Ausgabe der Filmtage im fränkischen Hof erwies sich wieder mal als hervorragende Heimstatt für den deutschen (Nachwuchs-)Film

Seiten

epd Film RSS abonnieren