Gerhard Midding

Ich muss zugeben, die Idee eines bürokratischen Kinos weckt griffige Assoziationen: Ordnung, Pedanterie, Staub, Lethargie und Entmutigung. Dearden funktionierte für David Thomsons Geschmack mithin zu reibungslos im Apparat; er unterstellt ihm einen sträflichen Mangel Temperament und Unbotmäßigkeit.

Mediathek: »Two Weeks to Live«

Mutter und Tochter im Kampfmodus: In »Two Weeks to Live zieht »Game of Thrones«-Star Maisie Williams aus der Einsiedelei in die Welt hinaus und gerät in aberwitzige, mit schwarzem Humor getränkte Abenteuer.

Sky: »Euphoria«

Drogen, Sex, Gewalt: Sam Levinson zeichnet in »Euphoria« ein finsteres Bild amerikanischen Highschool- und Kleinstadtlebens.

Mediathek: »Bloodlands«

Auf blutgetränktem Boden: Der irische Bürgerkrieg und die Friedens­verhandlungen von 1998 liefern den historischen Hintergrund für die sehr authentische vierteilige BBC-Serie »Bloodlands – Die Goliath-Morde«.

Buch-Tipp: Porträt Andreas Dresen

Im Mai kommt Andreas Dresens neuer Film »Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush« ins Kino. Zwei lange Gesprächsaufzeichnungen führen durchs Werk des Regisseurs. Und ergänzen sich prächtig.

Sky: »The Gilded Age«

Was würde Mrs. Astor sagen? In »The Gilded Age« porträtiert »Downton Abbey«-Schöpfer Julian Fellowes die dynamische New Yorker Gründerzeit und den Kampf neureicher Emporkömmlinge um ihren Aufstieg in eine Upper Class, die mindestens so versnobt ist wie der englische Adel.

Amazon: »Upload« Staffel 2

Im digitalen Himmel – »Upload« zeigt: Auch die virtuelle Welt wird eine Konsum- und Klassengesellschaft sein.

Sky: »Sort Of«

Bilal Baig erzählt in der Miniserie »Sort Of« so kurzweilig wie melancholisch vom genderfluiden Alltag mit migrantischem Hintergrund.

"Was tut sich?" mit Alison Kuhn

Alison Kuhn spricht am 7.4. im Kino des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums mit epd Film-Autorin Margit Frölich über ihren Film »The Case You«.

MagentaTV: »The Responder«

Martin Freeman spielt in »The Responder« einen Straßenpolizisten kurz vorm Burn-out – mit emotionaler Wucht und Vielschichtigkeit.

Seiten

epd Film RSS abonnieren