Mediathek: »In Therapie« Staffel 2

Den Psychotherapeuten Philippe Dayan erwarten in der zweiten Staffel der Arte-Erfolgsserie »In Therapie« neue Klienten und alte Neurosen.
Alle wollen ihn haben. Vom Autorenfilm bis zur Marvel-Serie reicht der aktuelle Output von Oscar Isaac. Anke Sterneborg porträtiert einen Ausnahmeschauspieler.
Mit dem Horrorfilm »The Witch« von Robert Eggers wurde sie bekannt, mit der Erfolgsserie »Das Damengambit« berühmt. Ihre besondere Fähigkeit besteht darin, extreme Gegensätze in ei

E-Mail an... Laila Stieler

Laila Stieler, 57, Drehbuchautorin, Dramaturgin, Produzentin, arbeitet häufig mit Andreas Dresen zusammen; für das Skript zu »Gundermann« gewann sie 2019 die Lola, Ende April startet »Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush«.

Film des Monats April: »Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?«

Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen Lisa und Giorgi. Ein Fluch sorgt jedoch dafür, dass beide sich verwandeln und nicht mehr erkennen. Aleksandre Koberidzes mit dem Experimentalfilm schwanger gehender Liebesfilm ist eine verträumte Liebeserklärung an die Poesie des Alltags und an das Kino als Traummaschine.

Vier Sterne Plus

Das sympathetische Porträt eines tatkräftigen Weltverbesserers im Krankenhausbereich, das die praktischen Umstände und Ergebnisse dieser Arbeit trotz vieler angesprochener Aspekte zu oft verbale Behauptung bleiben lässt.

Wo in Paris die Sonne aufgeht

Jacques Audiards neuer Film ist ein forscher Kurswechsel: Zum ersten Mal dreht er in Schwarzweiß, zum ersten Mal adaptiert er einen Comic und verzichtet dabei (fast) ganz auf die Gewalt, die sonst das dramaturgische Kraftfeld seines Kinos bildet. Statt dessen zeichnet er ein lebhaftes Generationenporträt und inszeniert einen beschwingt melancholischen Liebesreigen im modernen Paris.

Das Ereignis

Im Frankreich der frühen 1960er Jahre ist die Abtreibung noch illegal, aber die ehrgeizige Studentin Anne ist fest entschlossen, noch kein Kind zu bekommen. Audrey Diwans nüchtern erzählter, aber zugleich eminent physischer Film versenkt sich tief in die Mentalität der Epoche und begleitet seine Hauptfigur empfindsam durch ihren Parcours der Anfechtungen.

Seiten

epd Film RSS abonnieren