Greenland (2020)

Gerald Butler muss inmitten eines Meteoriten-Einschlags seinen kranken Sohn und seine kränkelnde Ehe retten: also nichts Neues in diesem Allerwelts-Katastrophenfilm.

Die Misswahl (2019)

In diesem Wimmelbild rund um die in London abgehaltene »Miss World«-Wahl von 1970, bei der Feministinnen für einen Eklat sorgten, werden im Dienste der Botschaft viele biografische Details verfälscht, jedoch auf unterhaltsame Weise auch bis heute aktuelle Fragen verhandelt.

Vorwärts immer! (2017)

Als der Staatsschauspieler und Honecker-Imitator Wolf (Jörg Schüttauf) erfährt, dass Honecker einen Schießbefehl für die Montagsdemo in Leipzig gegeben hat, bei der auch seine Tochter Anne (Josefine Preuß) ist, schlüpft er ganz real in die Rolle des letzten DDR-Staatschefs. »Vorwärts immer!« ist eine amüsante Verwechslungskomödie mit reichlich Ostalgie und nur ein bisschen Klamauk.

Barbara (2012)

Christian Petzold macht sich in »Barbara« nicht daran, die DDR-Vergangenheit aufzuarbeiten, sondern untersucht vielmehr ganz grundsätzlich das Wesen menschlichen Vertrauens. Wie verändern sich Beziehungen in einem Umfeld, in dem Misstrauen zum alltäglichen Überlebensmechanismus geworden ist?

Monsieur Killerstyle (2019)

Die Macht der Jacke: Jean Dujardin unter Einfluss in »Monsieur Killerstyle«.

Genderation (2021)

1999 drehte Monika Treut mit »Gendernauts« einen bahnbrechenden Dokumentarfilm über die Transgender-Szene von San Francisco. In ihrer neuen Dokumentation besucht sie die damaligen Pioniere der Transbewegung erneut und zeigt, wie sich sowohl ihr Leben als auch das Leben generell im zunehmend gentrifizierten San Francisco verändert hat.

Hugo Blick: Düster und gewagt

Ein Qualitätsversprechen sondergleichen: »Written, produced and directed by Hugo Blick«.

Netflix: »Die Kaiserin«

Eine moderne Frau zwischen antiquierten Repräsentations- und Gebärpflichten: Die Serie »Die Kaiserin« will den Sissi-Stoff für eine neue Generation zugänglich machen.

Seiten

epd Film RSS abonnieren