Gerhard Midding

Die wahrscheinlich bizarrste Geschichte über die Familie Bronte hörte ich während meines kurzen Anglistikstudiums. Sie geht so: Die Mutter, ihre drei Töchter und ihr Sohn starben, weil das Grundwasser des Pfarrhauses durch den benachbarten Friedhof verseucht worden war. Reverend Bronte jedoch überlebte sie alle, weil er nur Hochprozentiges trank.

Buch-Tipp: Walzerfilme und Filmwalzer

Eigentlich ist der Walzer nur ein »Paartanz im 3/4-Takt«. Diese Studie zeigt: im Film ist er vielfältig nutzbar.

Buch-Tipp: Paris als Filmstadt

Zielführend aufbereitet: Paris als Filmstadt – im Allgemeinen und auf den Spuren von Audrey Hepburn.
von: 
Ja, er hat den Mumblecore miterfunden. Aber es steckt viel mehr im Werk des amerikanischen Autorenfilmers Noah Baumbach. Jetzt kommt sein »Weißes Rauschen« ins Kino.

DVD-Tipp: »Addams Family« (1991)

Eine schrecklich­ nette Familie: Die 1991er Version der »Addams Family« als Mediabook.

DVD-Tipp: »Der Mann, der lacht« (1928)

Bitte lächeln!: Der opulente Stummfilmklassiker »Der Mann, der lacht« mit Conrad Veidt als 4-Disc-Limited Edition.

DVD-Tipp: »The Spine of Night«

Heldenepos in ­Rotoskopie: »The Spine of Night« mit den Stimmen von Lucy Lawless, Richard E. Grant, Patton Oswalt und Joe Manganiello.

Seiten

epd Film RSS abonnieren