Gerhard Midding

Eigentlich sei eine Wartezeit von sieben oder acht Jahren gar nicht so ungewohnt für einen Regisseur, meinte Michel Gondry vor enigen Tagen in einem Interview. Aber natürlich, ergänzte er, sei es schon ein wenig entmutigend, sich sein Leben auf diese Weise einzuteilen.

Fast & Furious 10

Mit einem wahrlich schillernden Bösewicht gelingt es Louis Leterrier, die bewährte Nummernrevue von spektakulären ­Actionszenen in einen erzählerischen Rahmen einzubinden. Eine durch Rom polternde, riesige Kugelbombe und der Showdown am portugiesischen Aldeadávila-Damm liefern große Kinomomente.

DVD-Tipp: »Pharao« (1966)

Wind und Wüste in Cinemascope: Der polnische Monumentalfilm »Pharao« von 1966 auf DVD.

Asterix & Obelix im Reich der Mitte

Warum genau die Gallier nach China müssen, erschließt sich zwar nie so recht – doch das fünfte Realfilmabenteuer der legendären Comichelden besticht mit aufwändiger Ausstattung und einem Bombardement von Blödeleien, in denen gelegentlich der Geist der Comics aufblitzt.

"Was tut sich?" mit David Wnendt

Am 8.6. spricht David Wnendt im Kino des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums mit Ulrich Sonnenschein über seinen Film »Sonne und Beton«.

E-Mail an... Christoph Hochhäusler

Christoph Hochhäusler 50, Regisseur, Autor, Filmpublizist. Bewegt sich mit »Milchwald«, »Falscher Bekenner« und »Unter dir die Stadt« zwischen Autoren- und Genrekino. »Bis ans Ende der Nacht« lief im Wettbewerb der Berlinale.

Film des Monats Juni: »20.000 Arten von Bienen«

Die Evangelische Filmjury empfiehlt den Coming-of-Age-Film »20.000 Arten von Bienen« der baskischen Regisseurin Estibaliz Urresola Solaguren, weil er sich auf nuancierte und feinfühlige Weise mit einem der großen Themen unserer Gegenwart befasst: der Suche nach geschlechtlicher Identität.

Fucking Bornholm

Zwei Paare mit Kindern machen Urlaub auf Bornholm. Ferientypisch aber will sich Entspannung gar nicht erst einstellen, stattdessen brodelt Unbehagen hoch und eskalieren verdrängte Konflikte. Beziehungstragikomödie für Erwachsene, die bewegend vom Feststecken im eigenen Leben erzählt und sich schauspielerischen Glanzleistungen in wunderschöner Landschaft verdankt.

Seiten

epd Film RSS abonnieren