Bis ans Ende der Nacht

Eigentlich soll der verdeckte Ermittler Robert mit der Transfrau Leni einen Online-Drogenhändler zur Strecke bringen. Christoph Hochhäuslers neuer Film spielt mit den Erwartungen an das Genrekino, behauptet aber am Ende mehr als er Entwicklungen zeigt.

Bed Rest

Mit ihrem Debüt gelingt Lori Evans Taylor ein solider Spukfilm über eine Schwangere, die nach einer Fehlgeburt von panischen Ängsten heimgesucht wird.

Filmfest München

München, 23.6.–1.7. – Das Filmfest München wird 40 und bietet aus diesem Grund ein besonders umfangreiches Rahmenprogramm. Ansonsten sind erneut rund 150 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme sowie Fernsehfilme in internationaler, europäischer oder deutscher Erstaufführung zu sehen. Auch Reihen wie das Kinderfilmfest feiern ihr Jubiläum gebührend.

Nippon Connection

Frankfurt am Main, 6.–11.6. – Zum dreiundzwanzigsten Mal bringt die Nippon Connection Kino und Kultur aus Japan nach Frankfurt. Im Mittelpunkt stehen 100 japanische Spielfilme, Animes, Dokus und Kurzfilme. Zudem gibt es Workshops, Konzerte sowie viele Marktstände und ein großes kulinarisches Angebot. Stargast ist dieses Jahr die Schauspielerin und Sängerin Toko Miura, die unter anderem aus dem oscarprämierten Film »Drive My Car« bekannt ist.

Kurzfilm Festival Hamburg

Hamburg, 6.–11.6. – Den Status quo des weltweiten Filmschaffens vermitteln und Lust machen auf kurze Filme. Das möchte das Kurzfilmfestival Hamburg mit seinem Programm erreichen. Das auf aktuelle Debatten ausgerichtete Motto der diesjährigen Ausgabe lautet »Now!« und ist orientiert am gleichnamigen Kurzfilm von Santiago Alvarez aus dem Jahr 1965. Highlight ist zudem eine Installation des Duos »Luftwerk« aus Chicago im Ausstellungsraum des Festivals.

Kinder Medien Festival

Gera/Erfurt, 4.–10.6. – Das Kinder Medien Festival »Goldener Spatz« bietet erneut ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche. Zu sehen ist beispielsweise der Animationsfilm »Maurice, der Kater«, der Klassiker »Der Räuber Hotzenplotz« oder der Jugendfilm »Sonne und Beton«. Die Filme »Lassie – Ein neues Abenteuer«, »Kannawoniwasein!« und »Jonja« laufen als Welt- beziehungsweise Deutschlandpremiere.

Volker Schlöndorff. Von Wiesbaden in die Welt

Wiesbaden, 19.5.–18.6. – Zusammen mit dem Deutschen Filminstitut und Filmmuseum veranstaltet die Stadt Wiesbaden im Wiesbadener Bellevue-Saal eine Ausstellung, die mit unterschiedlichsten Exponaten das Wirken des legendären Filmemachers Volker Schlöndorff beleuchtet. Mit eigens von ihm erstellten Erklärungen in Bild, Ton und Text. Die Caligari Film-Bühne zeigt zudem parallel eine Filmreihe mit Schlöndorffs Filmen sowie Werken, die ihn geprägt und inspiriert haben.

Filmfest Emden-Norderney

Emden/Norderney, 7.–14.6. – Das Internationale Filmfest bringt insbesondere nordwesteuropäische Produktionen nach Ostfriesland. Eine Werkschau für den Schauspieler Moritz Bleibtreu präsentiert Filme wie »Lola rennt« und »Soul Kitchen«. Im Extraprogramm für junges Publikum sind unter anderem »Lucy ist jetzt Gangster« und »Wo ist Anne Frank?« zu sehen.
Gerhard Midding

Eigentlich sei eine Wartezeit von sieben oder acht Jahren gar nicht so ungewohnt für einen Regisseur, meinte Michel Gondry vor enigen Tagen in einem Interview. Aber natürlich, ergänzte er, sei es schon ein wenig entmutigend, sich sein Leben auf diese Weise einzuteilen.

Fast & Furious 10

Mit einem wahrlich schillernden Bösewicht gelingt es Louis Leterrier, die bewährte Nummernrevue von spektakulären ­Actionszenen in einen erzählerischen Rahmen einzubinden. Eine durch Rom polternde, riesige Kugelbombe und der Showdown am portugiesischen Aldeadávila-Damm liefern große Kinomomente.

Seiten

epd Film RSS abonnieren