Paramount+: »The Woman in the Wall«

Unheimliche Heime: In »The Woman in the Wall« geht es um das traumatische Erbe der Magdalenenheime.

arte-Mediathek: »Nach dem Prozess«

Urteilsfindung auf eigene Faust: In der australischen Serie »Nach dem Prozess« gehen Geschworene drolligen Ermittlungen nach.

arte-Mediathek: »Hafen ohne Gnade«

Die arte-Eigenproduktion »Hafen ohne Gnade« vereinigt den Pessimismus des Film noir mit der Wucht biblischer Legenden.

Paramount+: »Sexy Beast«

Das Serien-Prequel zu »Sexy Beast«, Jonathan Glazers Kultfilm aus dem Jahr 2000, beleuchtet das Vorleben von Gal und Don und geht dorthin, wo es wirklich wehtut.

Disney+: »Cristóbal Balenciaga«

Die Miniserie »Cristóbal Balenciaga« erzählt vom Leben und Werk des baskischen Modeschöpfers, der nicht nur mit seinen Etuikleidern als prägend für die west–europäische Kultur der Nachkriegsära gilt.

Sky: »True Detective: Night Country«

Befreiungsschlag im eisigen Dunkel: Mit »Night Country« erfindet sich das »True Detective«-Format neu, nicht nur weil diesmal Frauen ermitteln.

Berlinale-Retrospektive: Interview mit Rainer Rother

Die diesjährige Berlinale-Retrospektive ist ein bisschen erklärungsbedürftig. Kein Wunder, denn es geht um sehr außergewöhnliche deutsche Filme.
Die Verbrechen der deutschen Kolonial­geschichte waren im Kino lange tabu.
Mit »All of Us Strangers« kehrt Andrew Haigh, bekannt als Regisseur von »Weekend« und »45 Years«, erfolgreich zu seiner sehr persönlichen Art des Filmemachens zurück. Ein Porträt.
Lupita Nyong'o legte mit dem Oscar für »12 Years a Slave« einen Karriere-Blitzstart hin. Inzwischen hat sie in Blockbustern gespielt, macht Theater, produziert.

Seiten

epd Film RSS abonnieren