DVD-Tipp: »Performance« (1968)

Cool und provokativ: Der experimentelle Kultfilm »Performance« in neuer Edition.

DVD-Tipp: »Das Kriminalgericht« (1964)

Wahre Verbrechen: Die ZDF-Reihe »Das Kriminalgericht« war eine frühe Form des »True Crime«-Genres.

DVD-Tipp: »One from the Heart« (1982)

Staunenswerter Exzess : Francis Ford Coppolas geschmähtes Musical »One from the Heart« hat eine zweite Chance verdient.

DVD-Tipp: »Junior Bonner« (1972)

Ungewohntes Terrain: Der für gewalttätige Filme bekannte Sam ­Peckinpah zeigte mit »Junior Bonner«, dass er auch die emotionale Ebene beherrschte.

DVD-Tipp: »Fass mich an«

Selbstbewusst und frei: »Fass mich an« ist das Porträt einer Frau, die ohne Bindungen ihre sexuellen Wünsche auslebt.

The Kill Room

Der Film verknüpft Satire mit Auftragskiller-Thriller, die Welten der Kunst und des organisierten Verbrechens. Leider fehlt es an Finesse und an Biss.
Gerhard Midding

Eines Tages findet Emma heraus, dass es das Wort "Vakuum" ebenso im Russischen wie im Englischen gibt. Die Entdeckung erstaunt sie, bereitet ihr aber keine Freude. Die junge Lehrerin steht zwischen beiden Sprachen, seit in Ungarn der Systemwechsel von 1989/90 einsetzt. Warum geht ihr gerade diese Vokabel durch den Kopf? Vielleicht, weil István Szabó nicht die mindeste Angst vor Symbolik hat.

Alle reden übers Wetter (2022)

Die Enddreißigerin Clara promoviert in Berlin und kehrt zum 60. Geburtstag ihrer Mutter in die alte Heimat in die brandenburgische Provinz zurück. Annika Pinske gibt mit einem brandaktuellen, angenehm unaufgeregten Debüt Einstand: über die Differenz zwischen dem urbanen Bildungsbürgertum und dem dörflich-proletarischen Gepflogenheiten. Ein pointiertes Gesellschaftsporträt.

Über die Unendlichkeit (2019)

Roy Andersson bleibt seinem unverwechselbaren Stil treu und fächert in stilisierten Bildern ein Kaleidoskop der Vergänglichkeit mit Hang zum Apokalyptischen auf – von alltäglich bis absurd, von banal bis dramatisch. Das ist voller Melancholie, überrascht aber immer wieder mit Leichtigkeit.

Seiten

epd Film RSS abonnieren