Das verflixte 3. Jahr

Literaturkritiker Marc schreibt nach dem Scheitern seiner Ehe einen Bestsellerroman über die Unmöglichkeit der Liebe und verliebt sich dann in die verheiratete Alice. Das Regiedebüt von Frédéric Beigbeder, der seinen eigenen Roman verfilmte, erweist sich als mechanische, aber geschickte Abfolge filmischer Versatzstücke

Sons of Norway

Eine schräge Komödie, bei der einem das Lachen im Hals stecken bleibt. Fast bösartig hat Regisseur Jens Lien immer wieder höchst tragische Ereignisse in »Sons of Norway« gestreut, die eine Genrebezeichnung unmöglich machen. Dennoch ist es ein zutiefst skandinavischer Film geworden, krude, komisch und durchweg von einer melancholischen Distanz getragen

Small Town Murder Songs

Die Ermittlungen in einem brutalen Mord entpuppen sich als Erlösungsgeschichte eines schuldbeladenen Kleinstadtsheriffs. Ein beeindruckender Film noir zwischen dem Stil der Coen-Brüder und Terrence Malicks

Sleep Tight

Ein Mann, der kein Glück empfinden kann, setzt alles daran, eine junge Frau zu zerstören. Sein Regisseur Jaume Balagueró geht ganz ähnlich vor. Er zwingt dem Betrachter die Sicht des Täters auf und raubt ihm so auch noch die letzte Freude am psychologischen Horrorkino

Simon

Man darf es der schwedischen Autorin Marianne Fredriksson und der Regisseurin Lisa Ohlin sicher nicht vorwerfen, dass sie sich mit dieser »Versöhnungsgeschichte« einen leichteren Zugang zum Thema Holocaust verschafft haben. Das »Anderssein« wird hier in eine überzeugende Parabel gegossen, die allenfalls in ihrer filmischen Umsetzung nicht durchgängig gelungen ist

Der Seidenfächer

In der chinesischen Provinz Hunan gibt es die alte Tradition der arrangierten Frauenfreundschaft. Wayne Wang zeigt in seiner Literaturverfilmung zwei solcher Freundschaften in verschiedenen Epochen. Die Parallelisierung führt jedoch dazu, dass sich weder die Beziehungen noch ihr jeweiliger Kontext adäquat auf der Leinwand entfalten können

Pommes Essen

Im besten Sinne ein Heimatfilm, in dem es um Fairness, Zusammenhalt und Mädchenpower geht. Ganz nebenbei lernen wir Duisburg von seiner sympathischen Seite kennen, mit Menschen, die bei schwierigen Problemen füreinander einstehen

Periferic

Ein erstaunliches Regiedebüt: Bogdan George Apetris Film über eine Freigängerin, die mit ihrer Vergangenheit abrechnen will, schillert dank seiner stilsicheren Inszenierung und berückenden Hauptdarsteller souverän zwischen Krimi und Sozialdrama

Noch tausend Worte

Ein geschwätziger Literaturagent muss erkennen, dass er mit einem Fluch belegt wurde. Er darf nur noch tausend Worte sprechen, dann muss er sterben. Vehikel für Eddie Murphy, das der ungewohnten Situation, in der sein Schnellfeuermundwerk ihm zum Verhängnis wird, anfangs einiges an Witz abgewinnt, am Ende aber einmal mehr in einer familienfreundlichen Bekehrung mündet

Marieke und die Männer

Nach zwölf Jahren Schweigen über den Tod ihres Vaters taucht in Mariekes von Melancholie umflorten Leben ein Mann auf, der die verdrängten Erinnerungen aufwühlt

Seiten

epd Film RSS abonnieren