This ain't California

Die dokumentarische Erzählung über die DDR-Skaterszene in den 80er Jahren bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen Dokumentation und urbaner Legende: »This ain't California«

Starbuck

Ein Losertyp um die 40 wird plötzlich mit den Ergebnissen seiner früheren Samenspende- Exzesse konfrontiert. Nicht immer plausible, aber äußerst charmante Komödie, die von einer zurückhaltenden Inszenierung und wundervollen Darstellern lebt

Das Schwein von Gaza

Sein dickster Fang, ein schiffbrüchiges Schwein, bringt den palästinensischen Helden in Sylvain Estibals Komödie in größte Not. Um das verbotene Tier loszuwerden, wendet er sich ausgerechnet an eine jüdische Siedlerin

Samsara

Zivilisationskritik im ganz großen Stil: Das aufwendig produzierte Projekt von Ron Fricke und Mark Magidson besucht erhabene Natur, Götter und Menschengemachtes und verliert sich dabei in Pathos und Megalomanie

Rum Diary

Zum dritten Mal wird ein Roman von Hunter S. Thompson verfilmt, und doch kommt der Geist, der diese Romane letztlich einzigartig macht, nicht wirklich zum tragen

Roman Polanski: A Film Memoir

Interviewporträt über den Filmemacher Roman Polanski, entstanden 2010, als er in der Schweiz unter Hausarrest stand. Zentrale Themen sind die biografischen Erfahrungen des Regisseurs: seine Kindheit während des Dritten Reiches im Krakauer Ghetto, die Ermordung seiner Ehefrau Sharon Tate durch die Manson-Sekte und die Anklage wegen Sex mit einer Minderjährigen 1977. Das ist informativ, bleibt aber letztlich an der Oberfläche

Prometheus – Dunkle Zeichen

Mit viel Alien-DNA gezüchtet: Ridley Scott hat eine visuell überragende und recht drastische Vision von der Reise einiger Wissenschaftler zu den außerirdischen Ursprüngen der Menschheit inszeniert. Etwas konfus, ziemlich ausufernd, aber dennoch packend und voller faszinierender Details

Miss Kicki

Zwei Schweden im fernen Taiwan: Das Spielfilmdebüt von Håkon Liu nutzt die abgegriffene »Fisch-auf-dem-Trockenen«-Formel für ein sensibles und gleichzeitig lakonisches Mutter-Sohn-Drama mit einer herausragenden Pernilla August in der Hauptrolle

Merida – Legende der Highlands

Animationsspaß aus dem Hause Pixar, der seine märchenhafte Abenteuergeschichte rund um eine eigenwillige Prinzessin auf technisch höchstem Niveau erzählt, dabei aber die Originalität früherer Pixar-Produktionen vermissen lässt

Magic Mike

Channing Tatum, Mathew McConaughey und Alex Pettyfer schlagen sich als Stripper durch harte Zeiten. Vielleicht der bislang beste Film zur ökonomischen Lage in den USA

Seiten

epd Film RSS abonnieren