Mein Weg nach Olympia

Niko von Glasow überwindet in seinem Dokumentarfilm Bedenken gegen Sport im Allgemeinen und die Paralympics im Besonderen

Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht

Edgar Reitz ist mit »Die andere Heimat« ein großer, an die Ideenwelt der Romantik anknüpfender und damit erneut sehr deutscher Film gelungen

Am Ende der Milchstraße

Am Ende der Milchstrasse von Leopold Grün und Dirk Uhlig will mehr sein als ein Porträt skurriler Dorfbewohner in Mecklenburg- Vorpommern, findet aber nie richtig zu seiner Geschichte einer Gemeinschaft, die sich selbst genug ist
Am Rand des Ruhrgebiets liegt eine Filmstadt, die kaum einer kennt: Mülheim. Ein Ort, an dem bizarrer Humor regiert.
Helge Schneider hat einen neuen Film gemacht: 00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse.

Alles eine Frage der Zeit

Was passiert, wenn Männer sich in den Schrank einsperren, die Fäuste ballen, die Augen schließen und sich etwas wünschen? Sie bekommen es!
Beim britischen Fernsehen und seinen Serienideen bediente sich schon immer die ganze Welt.

2 Guns

Denzel Washington und Mark Wahlberg ballern sich genüsslich durch ein raffiniertes Actionabenteuer, in dem die Drogenmafia und diverse Geheimdienste sich gegenseitig jagen

00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse

Ein Film wie Helge Schneiders Musik: frei von jedem Hitverdacht und doch ein Heidenspaß für alle Menschen, die genug Selbstironie besitzen, um sich gern mal verarschen zu lassen

Gravity

Allein im All – Alfonso Cuarón gelingt mit »Gravity« das Paradox eines sanften und melancholischen »Space Adventure«, das sowohl Spektakel als auch Drama bietet. Und durch George Clooney kommt sogar noch feine Ironie dazu

Seiten

epd Film RSS abonnieren