Streaming
Seiten
Tipp
Patchwork-Familie mit vielen Facetten: Die Dramaserie »The Fosters« vermengt Emotionen, Zeitkritik, Ironie zu einer kurzweiligen Fernseherzählung. Alle fünf Staffeln sind ab 1. März bei TVNOW inklusive
Tipp
Die Folgen des Traumas: Die Russo-Brüder verfilmen mit »Cherry« das auf wahren Tatsachen beruhende Schicksal eines amerikanischen Soldaten mit PTS. Ab 12. März auf Apple TV+
Tipp
In seinem Filmessay »Der nackte König« versucht Andreas Hoessli den politischen Aufbruch in Polen und Iran Ende der 1970er miteinander ins Gespräch zu bringen. Seit 11. Februar im Stream
Tipp
Die sechsteilige dokumentarische Miniserie »Höllental« rekonstruiert auf so spannende wie gewissenhafte Weise einen der mysteriösesten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Zu finden in der ZDF-Mediathek
Tipp
Gesellschaft in Bewegung: Cathy Yans Debütfilm »Dead Pigs« als Mubi-Release
Tipp
In Martin Scorseses Dokuserie »Pretend It's A City« über die Kolumnistin Fran Lebowitz und ihre Heimatstadt New York, erfährt man wenig Neues über die Stadt, aber viel über die Autorin. In beide wird man sich verlieben
Tipp
Rosamund Pike entdeckt in der Thrillerkomödie »I Care a Lot« eine neue Disziplin des Kapitalismus. Seit 19. Februar auf Netflix
Tipp
Chillig und fluide: Luca Guadagnino drehte mit »We are who we are« sein erstes Serienprojekt. Aber vielleicht ist die Geschichte um einen amerikanischen Jungen, den es an einen italienischen Strandort verschlägt, auch eher Film. Ab 7. März bei Starzplay
Tipp
In Nachfolge der »Tribute von Panem« zeichnet die Netflix-Serie »Tribes of Europa« ein dystopisches Bild einer Zukunft, der der technische Fortschritt abhandenkam
Tipp
Ein unwahrscheinlicher Streaminghit: »Die Ausgrabung«, ein Film über einen archäologischen Fund in England des Sommers 1939, trifft offenbar den Nerv auch unserer Zeit